Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Freizeitparks Wien -> Grete-Rehor-Park
Grete Rehor war von 1966 bis 1970 die erste österreichische Ministerin und ihr zu Ehren wurde im 1. Wiener Gemeindebezirk eine Parkanlage mit ihrem Namen versehen. Der Grete-Rehor-Park ist auch unmittelpar beim Österreichischen Parlament zu finden.
Der Grete-Rehor-Park befindet sich beim Dr. Karl-Renner-Ring und Schmerlingplatz, dessen Straßenzug den Park vom Parlament trennt. Man befindet sich somit auf Höhe wichtiger Gebäude, denn das Wiener Rathaus und das Burgtheater sind auch nicht weit entfernt und über die U-Bahn-Linie U3 sowie ein Stück entfern U2 ist die Anlage auch schnell erreichbar.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Im Park gibt es die bekannten Zonta-Rosen und auch das Denkmal der Republik ist hier zu finden. Insgesamt hat die Parkanlage eine Dimension von 10.500 Quadratmeter und bietet eine Entlastungszone neben dem sehr stark befahrenen Wiener Ring, denn die Ringstraße ist eine wichtige Verkehrsverbindung in der Innenstadt der österreichischen Bundeshauptstadt und entsprechend stark ist auch das Verkehrsaufkommen.
Eine kleine Grünfläche als Beruhigungszone macht hier durchaus Sinn und bietet den Anrainern die Möglichkeit, kurz zu entspannen und ist auch für die Gäste der Stadt ein Thema, wenn sie sich das Denkmal der Republik anschauen wollen oder einfach eine Verschnaufpause einlegen möchten.
Weitere Details zur Parkanlage im 1. Wiener Gemeindebezirk mit dem genauen Lageplan finden Sie auf der nachstehenden Seite der Gemeinde Wien.
https://www.wien.gv.at/umwelt/parks/anlagen/grete-rehor.html
Alle Parks in der Stadt Wien finden Sie in der Liste der Wiener Parks.
In der Stadtmitte von Wien gibt es nicht nur den 1. Bezirk generell, sondern mit dem Rathaus und seinem großen Rathauspark einen großen Platz für Veranstaltungen. Ebenfalls sehr bekannt ist der Burggarten und der Stadtpark sowie der Karlsplatz und die Wiener Ringstraße. Den Stadtpark teilt sich der 1. Bezirk mit dem 3., den Karlsplatz, ebenfalls ein beliebter Veranstaltungsort, mit dem 4. Bezirk.
Weitere Parkanlagen im 1. Bezirk von Wien gibt es mit dem Schillerpark und Robert-Stolz-Park sowie mit dem PaN-Garten und dem Beethovenpark. Es sind also sehr bekannte Persönlichkeiten auch namentlich bei Park- und Grünanlagen berücksichtigt worden.
Es gibt große Spazierflächen wie im Stadtpark, aber auch kleinere Parkanlagen. Weitere in diesem Bezirk sind der Rock-Park, der Hermann-Gmeiner-Park sowie der Rudolfspark und der Grete-Rehor-Park.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung