Der Sinn des Lebens, der Sinn an einer Sache oder auch an einer einzelnen Handlung - viele witzige oder auch philosophische Sprüche und Zitate sind im Laufe der Jahrhunderte entstanden, in denen sich die Autorinnen und Autoren mit dem Sinn auseinandergesetzt haben. Das kann auch bis zum Eigensinn und anderen Ausformungen reichen.
Wo rohe Kräfte sinnlos walten, da kann sich kein Gebild gestalten.
Friedrich Schiller aus: Das Lied der Glocke
Kraft Sinn Lied der Glocke Friedrich Schiller
Ich könnte mir vorstellen, dass ein Mensch auf die Erde hinabblickt und behauptet, es gebe keinen Gott, aber es will mir nicht in den Sinn, dass einer zum Himmel aufschaut und Gott leugnet.
Abraham Lincoln
Erde Sinn Gott Abraham Lincoln Mensch
Denn wir können die Kinder nach unserem Sinne nicht formen.
Wolfgang von Goethe aus: Hermann und Dorothea
Sinn Johann Wolfgang von Goethe Kind
Wo rohe Kräfte sinnlos walten.
Friedrich Schiller aus: Das Lied der Glocke
Kraft Sinn Lied der Glocke Friedrich Schiller
Der Leichtsinn ist ein Schwimmgürtel für den Strom des Lebens.
Ludwig Börne
Sinn Ludwig Börne Leben
Wir Menschen werden wunderbar geprüft. Wir könnten´s nicht ertragen, hätt uns nicht den holden Leichtsinn die Natur verliehn.
Wolfgang von Goethe aus: Torquato Tasso
Erde Sinn Johann Wolfgang von Goethe Mensch Torquato Tasso
Mein Magen hat wenig Sinn für Unsterblichkeit.
Heinrich Heine
Sinn Heinrich Heine
Vom höchsten Ordnungssinn ist nur ein Schritt zur Pedanterie.
Christian Morgenstern
Sinn Christian Morgenstern
Man findet Mittel, den Wahnsinn zu heilen, aber keine, um einen Querkopf einzurenken.
La Rochefoucauld
Kopf Sinn La Rochefoucauld
Recht hat der Sinnentrieb, recht tun geziemt dem Geist.
Christoph August Tiege aus: Urania
Geist Sinn Recht
Was ist der langen Rede kurzer Sinn?
Friedrich Schiller aus: Die Piccolomini
Sinn Die Piccolomini Friedrich Schiller
Man ist gewöhnlich immer desto weniger republikanisch gesinnt, je höher der Rang ist, den man selbst in der Welt bekleidet.
Georg Christoph Lichtenberg
Sinn Welt Leid Georg Christoph Lichtenberg
Von der Rute habe ich keine andere Wirkung beobachtet, als dass sie die Seelen schlaff und feig oder heimtückisch oder starrsinnig machte.
Michael Eyquem de Montaigne
Sinn
Den trotzigen Sinn weiß Sanftmut nur zu heilen.
Phädrus aus: Fabeln
Sinn
Insofern wir scharfsinnig sind, liegen wir einander beständig in den Haaren. Tiefsinn aber macht verträglich.
Friedrich Heinrich Jacobi
Haar Sinn
Zitatsuche
Auswahl von Zitate und Aussagen des Dichters Berthold Auersbach (1812 - 1882) aus seinen Werken und Texten.
Bekannte Zitate und Sprüche zum Thema Zweck und Motivation einer Handlung aus der Literatur wie etwa aus bekannten Gedichten.
Bekannte Zitate und Sprüche aus den Werken und Reden von Ernst Moritz Arndt (1769 - 1860), deutscher Dichter und Politiker.
Auswahl von Lebensweisheiten zum Thema Stolz aus der Welt der Literatur wie Gedichte und anderen Werken.
Auflistung verschiedener Zitate und Sprüche aus den Werken von Friedrich von Logau (1605 - 1655), einem deutschen Dichter der Barockzeit.
Verschiedene Zitate aus der Literatur zum Thema reich und Reichtum. aus Gedichte und anderen Texte.
Bekannte Zitate und Sprüche aus "Emilia Galotti", einem Drama von Gotthold Ephraim Lessing, uraufgeführt 1772.
Verschiedene Zitate und Sprüche von Johann Gottfried Herder (1744 - 1803), deutscher Dichter und Theologe.
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Zitate und Sprüche
Startseite Hobbys