Der Mensch strebt stets nach Höherem, das war früher schon so und das wird sich auch in der Zukunft nicht ändern. Seine Fähigkeit, immer weiter voranzustreben, basiert auf der Fähigkeit zu denken. Aber in der Literatur und Politik finden sich viele Hinweise, dass man nicht immer in die richtige Richtung denkt. Zitate wie die nachstehenden finden sich daher sehr häufig.
Nur der Denkende erlebt sein Leben, an Gedankenlosen zieht es vorbei.
Marie von Ebner-Eschenbach
Dank denken Marie Ebner-Eschenbach Leben
Nur wer viel allein ist, lernt gut denken.
Waldemar Bonsels
denken
Beten ist in der Religion, was Denken in der Philosophie ist; der religiöse Sinn betet, wie das Denkorgan denkt.
Novalis aus: Fragmente
denken Sinn beten Religion
Begegnet uns jemand, der uns Dank schuldig ist, gleich fällt es uns ein. Wie oft können wir jemand begegnen, dem wir Dank schuldig sind, ohne daran zu denken.
Wolfgang von Goethe
Dank denken Johann Wolfgang von Goethe
Denken und Wissen sollten immer gleichen Schritt halten. Das Wissen bleibt sonst tot und unfruchtbar.
Wilhelm von Humboldt
denken Wilhelm von Humboldt
Man kann den Menschen nicht verwehren zu denken, was sie wollen.
Friedrich Schiller aus: Maria Stuart
denken Ehre Mensch Maria Stuart Friedrich Schiller
Alles Gescheite ist schon gedacht worden, man muss nur versuchen, es noch einmal zu denken.
Wolfgang von Goethe aus: Maximen und Reflexionen
denken Johann Wolfgang von Goethe Maximen und Reflexionen
Kenntnisse kann jedermann haben, aber die Kunst zu denken ist das seltenste Geschenk der Natur.
Friedrich der Große
denken Friedrich der Große Mann
Der denkende Künstler ist noch eins so viel wert.
Gotthold Ephraim Lessing aus: Emilia Galotti
denken Emilia Galotti Gotthold Ephraim Lessing
Wenige Menschen denken und doch wollen alle entscheiden.
Friedrich der Große
denken Friedrich der Große Mensch
Ohne Aufopferung lässt sich keine Freundschaft denken.
Wolfgang von Goethe
denken Freundschaft Opfer Johann Wolfgang von Goethe
Bei allem schweren Denken in die Ferne fordern die Gegenwart und ihr Tag ihr Recht.
Berthold Auersbach
denken Berthold Auersbach Recht Tag
Eine völlige Gleichheit der Menschen lässt sich gar nicht denken.
Georg Christoph Lichtenberg
denken Georg Christoph Lichtenberg Mensch
Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste.
Konfuzius
denken Konfuzius Mensch
Ruhiges, konzentriertes Nachdenken entwirrt jeden Knoten.
Harold Macmillan
denken Not
Zitatsuche
Bekannte Zitate und Sprüche zum Thema Frau und ihre Stellung in der Gesellschaft sowie ihre Beziehung zum Mann.
Auswahl von Zitate und Lebensweisheiten über die Größe und deren vielfältige Interpretationen - aus Quellen von Theater oder Gedichte.
Liste von Zitate und Sprüche zum Thema Not und Leid aus der Literatur wie Gedichte sowie Theaterstücke und anderen Werken.
Übersicht über bekannte Zitate und Sprüche aus den Reden von Otto von Bismarck aus Gedichte und anderen Werken.
Bekannte Zitate und Sprüche aus Romeo und Julia, dem berühmten Drama von William Shakespeare.
Auflistung von Zitate und Sprüche aus den Werken von Menander (342 - 291 v. Chr.), einem griechischen Dichter.
Bekannte Zitate und Sprüche aus den Werken von Theodor Körner (1791 - 1813), einem deutschen Dichter und Dramatiker.
Bekannte Zitate und Sprüche aus den Werken von Dichter Adelbert von Chamisso (1781 - 1838).
Wir freuen uns, wenn dieser Artikel geteilt wird:
Übersicht Zitate und Sprüche
Startseite Hobbys