Suchmaschine
Bitte gewünschten Suchbegriff im Formular eingeben.
Lee beim Wind
Der Begriff ☁ Lee wurde ursprünglich in der niederländischen Seefahrt entwickelt und bezieht sich auf die ✅ Windrichtung.
Luv beim Wind
Der Begriff ☁ Luv beim Wetter stammt ursprünglich aus der holländischen Seefahrt und bezieht sich auf die ✅ Luftströmung des Windes.
Sandsturm
Der ☁ Sandsturm ist eine besondere Art von Wind, der ✅ große Mengen an Sand mit sich führt und für Gefahr sorgt - meist in der Wüste.
Sturm
Der ☁ Sturm beim Wetter ist ab einer festgelegten Geschwindigkeit gegeben und sorgt für ✅ gefährliche Situationen, nicht nur im Straßenverkehr.
Sturmtief
Das ☁ Sturmtief ist ein Tiefdruckgebiet, das ✅ Windgeschwindigkeiten bis zur Orkanstärke entwickeln kann und sehr gefährlich ist.
Liquidität
Die 🏢 Liquidität ist eine Kennzahl, die die ✅ Zahlungsfähigkeit des Unternehmens darlegen kann und damit eine wichtige Aussage bietet.
Fantasy
Liste der 🎬 Filmzitate aus Fantasyfilmen, allen voran die Trilogie aus ✅ Herr der Ringe sowie die Filmreihe mit Harry Potter als Referenzen für das Genre.
Schauer beim Wetter
Der 🌧 Schauer beim Wetter ist eine Form des Regens, bei der die Art und Weise und ✅ Regenmenge nicht klar definiert ist im Gegensatz zu Starkregen oder Nieselregen.
Reif Entstehung
Der ☀ Reif entsteht an kühlen und feuchten Morgen, der sich in der Wetterkunde vom ✅ Rauhreif unterscheidet.
Regenwald Weltklima
Der 🌦 Regenwald auf der Erde befindet sich auf Höhe des Äquators und hat eine ✅ sehr große Bedeutung für das Weltklima.
Investition
Die 🏢 Investition ist im Unternehmen die Mittelverwendung, um die ✅ Leistungen und Geschäftsideen zu finanzieren.
Vorschriften
Die 🧾 Vorschriften in der Buchhaltung stellen die Spielregeln dar wie ✅ Aufbewahrungspflicht, Ordnungsmäßigkeit und Belege.
Kontenrahmen
Der 🧾 Kontenrahmen oder auch Kontenplan ist die grundsätzliche Struktur der doppelten Buchhaltung für alle ✅ Konten und untergliedert sich in Klassen zwecks Orientierung.
Jahreszeiten Meteorologie
Die 🌦 Jahreszeiten aus Sicht der Meteorologie werden anders angesehen als man es üblich interpretiert, doch für die ✅ Klimabedingungen sind die Jahreszeiten besonders wichtig.
Jahrhundertsommer
Der 🌡 Jahrhundertsommer umschreibt einen Hochsommer, der besonders ✅ heiß und trocken verläuft und nur selten in der Form entsteht.
Haupttermin Wetterdaten
Die 🌞 Wetterdienste haben Haupttermine, um ihre Daten bekanntzugeben, die dann ✅ veröffentlicht werden können, etwa in Form des Wetterberichts.
Heiter
Der Wetterbegriff ☀ heiter bezieht sich auf ein schönes Wetter und hat als Grundlage die ✅ Beobachtung des Himmels mit wenigen Wolken.
Heiztag Wetterstatistik
Der ☀ Heiztag ist ein Kenntag in der Wetterstatistik, bei dem das ✅ Temperaturniveau von 15 Grad als Vergleichswert genutzt wird.
Dauerregen
Der 🌧 Dauerregen ist ein ✅ anhaltender starker Regen, der für erhebliche Wassermengen sorgen kann, allerdings vom Starkregen zu unterscheiden ist.
Diesig
🌥 Diesig ist ein umgangssprachlicher Wetterbegriff für ✅ dunstig und umschreibt eine Wettersituation mit geringer Fernsicht.
Dürre beim Wetter
Die ☀ Dürre ist ein Wetterbegriff, der auf ✅ Trockenheit basiert und dann entsteht, wenn der übliche Niederschlag ausbleibt und zwar über längere Zeit.
Lager
Das 🏢 Lager und die Lagerverwaltung in einem Unternehmen bieten viele Möglichkeiten für ✅ Produkte und Kundendienst, bringen aber hohe Fixkosten.
Leasing
Das 🏢 Leasing ist eine Finanzierungsmöglichkeit für Unternehmen, um ✅ Anschaffungen zu finanzieren - nicht nur Autos.
Gemeinkosten
Die 🏢 Gemeinkosten sind in der Kostenrechnung jene Kosten, die ✅ nicht direkt einem bestimmten Produkt zugerechnet werden können.
Beaufort-Skala
Die ☁ Beaufort-Skala ist eine international anerkannte Skala, die die ✅ Windstärke nach ihrer Geschwindigkeit in Stufen unterteilt.
Bedeckungsgrad der Wolken
Der Begriff 🌧 Bedeckungsgrad definiert, wie viele ✅ Wolken am Himmel zu sehen sind, wobei es verschiedene Abstufungen und Skalen gibt.
Behaglichkeitstemperatur
Die 🌡 Behaglichkeitstemperatur oder auch Wohlfühltemperatur unterscheidet sich häufig von der ✅ Lufttemperatur.
Eigenfinanzierung
Die 🏢 Eigenfinanzierung im Unternehmen wird auch als ✅ Kapitalerhöhung verstanden und stellt damit einen Anstieg der Finanzmittel dar.
Außenfinanzierung
Die 🏢 Außenfinanzierung ist ein Teil der Finanzierung von Unternehmen und bezieht sich auf ✅ Gelder, die von außerhalb in das Unternehmen strömen.
Innenfinanzierung
Die 🏢 Innenfinanzierung ist eine Art der Unternehmensfinanzierung, bei der die Geld ✅ innerhalb des Unternehmens zur Verfügung stehen.
Artikel-Thema: Wissenssuche: Suchmaschine für Ihre BegriffeFreizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung