Wilhelm Müller (1794 - 1827), eigentlich Johann Ludwig Wilhelm Müller, war ein deutscher Dichter, der wohl viele Werke verfasste, aber immer wieder kritisiert wurde, mittelmäßige Werke zu verfassen. Dennoch ist er ein Vorreiter von Heinrich Heine und es gibt einige Zitate aus seinen Werken.
Die Zitate von Wilhelm Müller gibt es bei weiten nicht so häufig wie die klassischen Dichter, aber es gibt sie sehr wohl. Er hatte einige Werke verfasst und auch Sammlungen von Gedichte zusammengestellt, aus denen Auszüge überliefert sind. In seinen Texten wird die Gesellschaft hinterfragt und das gilt oft für das Thema Arm und Reich, Herrscher und Volk.
Die Zitate von Wilhelm Müller finden sich in einigen Büchern zu Zitate und Lebensweisheiten und bieten sich auch zum Sammeln an.
Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung