Friedrich Hebbel (1813 - 1863) war ein deutscher Schriftsteller, der dafür bekannt war, dass er in seinen Werken oft die sozialen Probleme der Gesellschaft eingearbeitet hatte. Er schrieb meist Dramen und Tragödien, die auch als Quelle für Zitate herangezogen werden und auch heute noch in vielen Zitatesammlungen zu finden sind.
Die Zitate von Friedrich Hebbel sind zum Teil sogar sehr bekannt und werden mitunter auch häufiger ausgesprochen wie etwa das Zitat zwei Menschen sind immer zwei Extreme.
Gerade aus Hebbels Tagebücher und Epigramme sowie Gedichte wurden gern Auszüge entnommen, die zwar schon ein paar Jahrhunderte alt, aber in der heutigen Gesellschaft immer noch aktuell sind. Denn der Mensch tickt heute noch so wie vor Jahrhunderten, sei es in der Ehe oder auch im Umgang mit dem Alter.
Das Zitat ich verstehe die Welt nicht mehr! stammt zwar aus dem Stück Maria Magdalena von Friedrich Hebbel, könnte aber auch aus der heutigen Zeitung stammen und hat an Gültigkeit nichts eingebüßt.
Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung