Christian Morgenstern (1871 - 1914) war ein deutscher Dichter und arbeitete auch als Übersetzer. Er war bekannt für seine komische Lyrik, aber dies war nicht sein einziger Stil, sondern er hatte eine große Bandbreite unterschiedlicher Werke. Er wird oft für Zitate aus seinen Werken herangezogen, nachstehend einige Beispiele solcher Zitate.
Frage dich nur bei allem: "Hätte Christus das getan?". Das ist genug.
Christian Morgenstern
Es gibt kaum eine größere Enttäuschung, als wenn du mit einer recht großen Freude im Herzen zu gleichgültigen Menschen kommst.
Christian Morgenstern
Eine Karikatur ist immer bloß einen Augenblick wahr.
Christian Morgenstern
Einander kennenlernen, heißt lernen, wie fremd man einander ist.
Christian Morgenstern
Manche Menschen machen sich vor andern so klein wie möglich, um größer als diese zu bleiben.
Christian Morgenstern
Lachen und Lächeln sind Tor und Pforte, durch die viel Gutes in den Menschen hineinhuschen kann.
Christian Morgenstern
Leben ist die Suche des Nichts nach dem Etwas.
Christian Morgenstern
Von Hundert, die von Menge, von Herde reden, gehören neunundneunzig selbst dazu.
Christian Morgenstern
O Mensch, das Geld ist nur Chimäre.
Christian Morgenstern
Es ist merkwürdig, dass ein mittelmäßiger Mensch oft vollkommen recht haben kann und doch nichts damit durchsetzt.
Christian Morgenstern
Nirgends kann das Leben so roh wirken, wie konfrontiert mit edler Musik.
Christian Morgenstern
Vom höchsten Ordnungssinn ist nur ein Schritt zur Pedanterie.
Christian Morgenstern
Wer sich groß verfehlt, der hat auch große Quellen der Reinigung in sich.
Christian Morgenstern
Schön ist eigentlich alles, was man mit Liebe betrachtet.
Christian Morgenstern
Es gibt keine Seele, die nicht ihr Wattenmeer hätte, in dem zu Zeiten der Ebbe jedermann spazierengehen kann.
Christian Morgenstern
Wenn man ein Buch mit Zitaten aufschlägt oder sich durch eine Sammlung von Zitate im Internet klickt, fällt auf, dass der größte Teil der Zitate durch Dichter geschaffen wurde. Gedichte, Beobachtungen, Mitschriften und natürlich Theaterstücke haben für zahlreiche Zitate gesorgt, die man für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Die bekanntesten Dichter und sehr gute Quellen für Zitate sind natürlich Goethe, Schiller und Shakespeare, auch durch die weltberühmten Theaterstücke, die diese Herren verfasst haben. Aber auch Lessing steuerte viele Zitate bei.
In der großen Gruppe an deutschen Schriftstellern finden sich Leute, die neben dem dichten auch andere Aufgaben für sich gefunden haben. So war Ludwig Börne zum Beispiel ein Theaterkritiker. Abraham a Santa Clara war ein Geistlicher, Adelbert von Chamisso hingegen ein Naturforscher. Dichter waren sie darüber hinaus aber alle.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung