Angelus Silesius (1624 - 1677) war ein deutscher Theologe und Schriftsteller und zählt zu den bekanntesten Vertretern der Barockliteratur. Aus seinen Epigrammen sind viele Aussagen als Zitate bis heute überliefert. Nachstehend einige Beispiele solcher Zitate.
Wird Christus tausendmal zu Betlehem geboren. Und nicht in dir; du bleibst verloren.
Angelus Silesius
Die Liebe, wenn sie neu, braust wie ein junger Wein: je mehr sie alt und klar, je stiller wird sie sein.
Angelus Silesius
Die Rachgier ist ein Rad, das nimmer stille steht: je mehr es aber läuft, je mehr es sich vergeht.
Angelus Silesius
Viel haben ist nicht reich. Der ist ein reicher Mann, der alles, was er hat, ohne Leid verlieren kann.
Angelus Silesius
Mensch, denkst du Gott zu schaun, dort oder hier auf Erden, so muss dein Herz zuvor ein reiner Spiegel werden.
Angelus Silesius
Die Rose ist ohne warum. Sie blühet, weil sie blühet, sie achtet nicht ihrer selbst, fragt nicht, ob man sie sieht.
Angelus Silesius
Mensch, steige nicht allzuhoch, bilde dir nichts Übrigs ein, die schönste Weisheit ist, nicht gar zu weise sein.
Angelus Silesius
Mensch, alles außer dir, das gibt dir keinen Wert. Das Kleid macht keinen Mann, der Sattel macht kein Pferd.
Angelus Silesius
Man sagt, die Zeit ist schnell. Wer hat sie sehen fliegen? Sie bleibt ja unverrückt im Weltbegriffe liegen.
Angelus Silesius
Wenn man ein Buch mit Zitaten aufschlägt oder sich durch eine Sammlung von Zitate im Internet klickt, fällt auf, dass der größte Teil der Zitate durch Dichter geschaffen wurde. Gedichte, Beobachtungen, Mitschriften und natürlich Theaterstücke haben für zahlreiche Zitate gesorgt, die man für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Die bekanntesten Dichter und sehr gute Quellen für Zitate sind natürlich Goethe, Schiller und Shakespeare, auch durch die weltberühmten Theaterstücke, die diese Herren verfasst haben. Aber auch Lessing steuerte viele Zitate bei.
In der großen Gruppe an deutschen Schriftstellern finden sich Leute, die neben dem dichten auch andere Aufgaben für sich gefunden haben. So war Ludwig Börne zum Beispiel ein Theaterkritiker. Abraham a Santa Clara war ein Geistlicher, Adelbert von Chamisso hingegen ein Naturforscher. Dichter waren sie darüber hinaus aber alle.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung