Johann Gottfried Herder (1744 - 1803) war ein deutscher Dichter, der auch als Übersetzer gearbeitet hatte. Zudem war er ein Theologe. Aus seinen Ansichten und Werken wurden viele Zitate entnommen, nachstehend gibt es einige Beispiele solcher Zitate.
In dem Kleinsten der Schöpfung zeigt sich des Schöpfers Macht und Huld am größten.
Johann Gottfried Herder
Ehrenworte kosten wenig.
Johann Gottfried Herder aus: Der Cid
Im Unglück erkennt man die Freunde.
Johann Gottfried Herder
Denn vom Glück geliebt zu werden, gleicht kein ander Glück auf Erden.
Johann Gottfried Herder
Gebt mir eine große Idee, dass ich an ihr gesunde.
Johann Gottfried Herder
Die Seele eines Kindes ist heilig und was vor sie gebracht wird, muss wenigstens den Wert der Reinigkeit haben.
Johann Gottfried Herder
Wer der Vernunft dient, kommt der Notwendigkeit zuvor!
Johann Gottfried Herder
Uns ist die Religion die Polizei und ihre Diener sind ein stehend Herr.
Johann Gottfried Herder
Rückwärts, rückwärts, Don Rodrigo!
Johann Gottfried Herder aus: Der Cid
Ein Ruhm, der wie der Sturmwind braust, ist selbst ein Sturm, der bald versaust.
Johann Gottfried Herder
Schätze den Hund nicht nach den Haaren, sondern nach den Zähnen.
Johann Gottfried Herder
Nenne nicht das Schicksal grausam, nenne seinen Schluss nicht Neid. Sein Gesetz ist ewige Wahrheit, seine Güte Götterklarheit, seine Macht Notwendigkeit.
Johann Gottfried Herder
Was die Schickung schickt, ertrage. Wer ausharret, wird gekrönt.
Johann Gottfried Herder
Was in den Herzen anderer von uns lebt, ist unser wahrstes und tiefstes Selbst.
Johann Gottfried Herder
Sei selbst ein Kerl, aber achte einen anderen Kerl auch für einen Kerl.
Johann Gottfried Herder
Wenn man ein Buch mit Zitaten aufschlägt oder sich durch eine Sammlung von Zitate im Internet klickt, fällt auf, dass der größte Teil der Zitate durch Dichter geschaffen wurde. Gedichte, Beobachtungen, Mitschriften und natürlich Theaterstücke haben für zahlreiche Zitate gesorgt, die man für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Einige Zitatquellen sind schon seit der Antike gegeben, wie etwa Euripides oder Sophokles und auch Horaz ist ein Beispiel für antike Zitate, die heute noch genutzt werden. Freidank lebte zwar viel später - im 13. Jahrhundert - doch seine Texte führten auch zu vielen Zitaten, die heute noch Gültigkeit haben.
Aus den verschiedensten Ländern stammen die Schriftsteller, die oftmals auch andere Berufe ausführten. Axel Munthe zum Beispiel war ein schwedischer Arzt. Dante Alighieri wurde zu einem der bedeutendsten italienischen Schriftstellern, gleiches gilt für Oscar Wilde und Irland.
In der großen Gruppe an deutschen Schriftstellern finden sich Leute, die neben dem dichten auch andere Aufgaben für sich gefunden haben. So war Ludwig Börne zum Beispiel ein Theaterkritiker. Abraham a Santa Clara war ein Geistlicher, Adelbert von Chamisso hingegen ein Naturforscher. Dichter waren sie darüber hinaus aber alle.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung