Otto von Bismarck (1815 - 1898) war langjähriger Ministerpräsident von Preußen und der erste Reichskanzler des Deutschen Kaiserreiches von 1871 bis 1890. Die Bedeutung seiner Reden und seines Wirkens zeigt sich auch in einer Vielzahl an überlieferter Zitate.
Die Zitate von Otto von Bismarck findet man in vielen Büchern mit Sprüchen, denn er hat nicht nur über Kriege und Politik gesprochen und geschrieben, er hat Entwicklungen in der Gesellschaft oftmals zum Thema gemacht. Das Zitat "die Bürokratie ist es, an der wir überall kranken" zeigt, wie aktuell seine Ansichten waren und heute noch sind.
Die Zitate von Otto von Bismarck umschreiben verschiedene Themen, haben aber natürlich oft einen Bezug zu seiner politischen Arbeit. Im Zitat "wo ich sitze, ist immer oben" umschreibt er seine Haltung, im Zitat "ich bin dankbar für schärfste Kritik, wenn sie nur sachlich bleibt" gibt es ebenfalls einen Eindruck seines Zugangs.
Erstaunlich oft wird Otto von Bismarck in Büchern genannt, die Zusammenstellungen von Zitate und Lebensweisheiten bieten. Seine Aussagen können auch im Internet interessant sein oder man nutzt sie für einen klugen Spruch im Freundeskreis oder ähnlichen Anlässen.
Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung