Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Burgen und Schlösser -> Mirabell mit Mirabellgarten
Die Stadt Salzburg hat viele bekannte Sehenswürdigkeiten anzubieten und dazu gehören auch verschiedene Schlösser, die jedes Jahr zahlreich besucht werden. Eines dieser Schlösser ist das Schloss Mirabell, das auch durch den Mirabellgarten über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt geworden ist. Auch der Marmorsaal ist zur Berühmtheit geworden.
Das Schloss Mirabell befindet sich in der Landeshauptstadt Salzburg und ist im Gegensatz zu vielen Burgen und Schlösser, die in Österreich zu finden sind, relativ spät entstanden. Errichtet wurde das Schloss, das anfangs "Altenau" geheißen hatte, im Jahr 1606. Es war ein Geschenk von Fürsterzbischof Wolf Dietrich von Raitenau für seine Salome Alt, das zur Entstehung führte. Von Lukas von Hildebrandt wurde das Anwesen in den Jahren 1721 bis 1727 umgebaut und dann ereilte dem Schloss das Schicksal vieler solcher Bauten - nämlich ein Brand im Jahr 1818, der einen Wiederaufbau nötig machte. Dieser erfolgte nach Plänen von Peter Nobile.
Bildquelle: Tourismusinfo Salzburg
Das Schloss Mirabell, das bis 1950 der Wohnsitz des Präsidenten der Salzburger Festspiele war, beinhaltet heute die Dienstwohnung des Salzburger Bürgermeisters und Teile der Stadtverwaltung. Es ist ein Schloss mit klassizistischer Fassade, Monumentaltreppe, einem berühmten Marmorsaal und schönen Statuen.
Das Anwesen ist heute eine beliebte Sehenswürdigkeit und funktioniert auf mehreren Ebenen. Das Schloss Mirabell selbst mit seinen beeindruckenden Räumlichkeiten ist natürlich die erste Ebene, an die man dabei denkt. Der Marmorsaal gilt als einer der schönsten Räume der Welt, wenn man eine Hochzeit anstrebt. Im Schloss gibt es verschiedene kulturelle Veranstaltungen und auch Möglichkeiten zur Besichtigung.
Ebenfalls bekannt ist das Schloss für seine Gartenanlagen, die seit Kaiser Franz Joseph der Öffentlichkeit zugänglich sind und die zu jeder Sightseeing-Tour der Stadt Salzburg dazugehören. Als Mirabellgarten wurden diese Anlagen ebenfalls zum Thema vieler Besucherinnen und Besucher.
Weitere Informationen über die Geschichte von Schloss Mirabell, Besichtigungsmöglichkeiten und Veranstaltungen finden Sie unter nachstehender Webseite.
https://www.salzburg.info/de/sehenswertes/top10/schloss-mirabell
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In Österreich gibt es viele Burgen und Schlösser, zum Teil auch Paläste oder Palais, von der Burgruine wie jene in Aggstein in Niederösterreich bis zum Schloss Schönbrunn, des Tourismusmagnet in Wien schlechthin.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung