Die Burg Hohenwerfen befindet sich bei Werfen im Bundesland Salzburg, ungefähr 40 Kilometer südlich der Landeshauptstadt Salzburg. Im Westen ziehen sich die Gipfel des Hagengebirges von Nordosten nach Südwesten, im Osten thront das Tennengebirge und dazwischen verbindet das Salzachtal den Norden mit dem Süden.
Eine enge Verbindung gibt es zwischen der Festung Hohensalzburg und der Burg Hohenwerfen, die als "Schwesternburgen" bezeichnet werden könnten. Die Burg Hohenwerfen sicherte den Handelsweg zwischen den Bergen und diente auch als Gefängnis. Viele Menschen, auch Herrscher, waren im Laufe der Jahrhunderte hier gefangengehalten worden.
Bildquelle: salzburg-burgen.at/ Tourismusinfo Land Salzburg
So wie die Festung Hohensalzburg wurde auch die Burg Hohenwerfen im 11. Jahrhundert errichtet und steht nun im Besitz des Bundeslandes Salzburg. Bis in die 1980er-Jahre war die Burg eine Ausbildungsstätte der Gendarmerie und steht nun den Besucherinnen und Besuchern als interessantes Ausflugsziel zur Verfügung.
Bekannt ist die Burg Hohenwerfen nicht nur durch ihre Räumlichkeiten, sondern auch durch das 1. Österreichische Falknereimuseum und Flugvorführungen. Zusätzlich gibt es natürlich Burgführungen. Ritteressen und andere Veranstaltungen können organisiert werden, dazu gibt es regelmäßige Veranstaltungen wie die Märchenwanderungen und Sonderprogramme des Falknereimuseums.
Zudem kann man die Räumlichkeiten der Burg für eigene Feste nutzen. Ob es eine Firmenfeier ist oder die persönliche Hochzeit oder ein Kindergeburtstag - Feste mit vielen Leuten sind in einem Anwesen wie der Burg natürlich eine besonders spannende Angelegenheit und so lassen sich die Räume auch mieten.
Weitere Informationen über die Burg Hohenwerfen, die aktuellen Veranstaltungen und Infos zu den Führungen erfahren Sie unter nachstehender Webseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung