Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Leopoldsteiner See
Das langgezogene Gebirge des Hochschwabs beinhaltet eine ganze Reihe von kleinen Gewässern, die als Wanderziele bestens geeignet sind und meistens sehr schöne Orte darstellen, aber das Baden gestaltet sich als Überwindungsprüfung, weil das Wasser schlichtweg zu kalt ist. Das ist ob der Höhe der Gewässer auch keine Überraschung.
Ein grenzwärtiges Gewässer in diesem Punkt ist der Leopoldsteiner See, der sich in den westlichen Ausläufern des Hochschwabs befindet. Der See befindet sich nordöstlich von Eisenerz, östlich der Seemauer und ist ein schön umrahmter See auf 628 Meter Seehöhe, der ungefähr 1,5 Kilometer lang und 350 Meter breit ist.
Bildquelle: Wikimedia / Bwag
Beeindruckend ist die Landschaft des Gewässers, das nach dem Schloss Leopoldstein benannt wurde, denn es ist umringt von Waldgebieten und hohen Felswänden, beispielsweise jener der Seemauer im Westen des Sees. Damit wird ein sehr reichhaltiges Landschaftsbild angeboten, in das sich der See integriert hat.
Baden kann man natürlich im Leopoldsteiner See, aber dazu muss man schon abgehärtet sein, denn selbst im Hochsommer erreicht das Wasser kaum eine Temperatur von 18 Grad. Vielmehr wird der See als Wanderziel angestrebt oder gilt als Ausgangsbasis für die Wanderungen und Bergtouren im Hochschwab-Gebiet. Allerdings braucht es zum Wandern im Hochschwab-Terrain Trittsicherheit und einiges an Erfahrung. Liegt dies vor, gibt es aber viele Routen auf das breite Massiv, das weit über die Steiermark hinaus bekannt ist.
Der Bergsee ist ein lohnendes Ziel, das Hochschwabmassiv bietet aber noch viele weitere Möglichkeiten und es gibt weitere Ausflugsziele. Welche Optionen für Ausflug und Urlaub zur Verfügung stehen, finden Sie auf der nachstehenden Internetseite des Tourismusverbandes.
https://www.steiermark.com/de/steiermark/ausflugsziele/leopoldsteinersee_p597444
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung