Der Haldensee liegt auf 1.124 Metern Seehöhe im Norden Tirols, westlich von Reutte gelegen im Tannheimer Tal. Damit ist er nicht weit vom ebenfalls gerne besuchten Vilsalpsee entfernt. Das ist auch ein Faktor insofern, als die Grenze zu Deutschland auch nicht weit entfernt und Reutte ein wichtiger Verkehrspunkt ist.
Bildquelle: Wikimedia / SchiDD
Die beiden Seen verbindet das herrliche Panorama der Berge im Nordwesten von Tirol. Im Norden des Haldensees befinden sich die Tannheimer Berge, die gleichzeitig die Staatsgrenze zu Deutschland darstellen. Im Westen sieht man die Allgäuer Alpen, die die westliche Grenze zu Deutschland beinhalten und auch beim Blick nach Süden sieht man sehr viele hohe Berge.
Kein Wunder also, dass der Haldensee, der ungefähr 1,5 Kilometer lang und etwa 500 Meter breit ist, gerne von Wanderer aufgesucht wird, die vom See aus eine der vielen Wandermöglichkeiten in Angriff nehmen, um sich in der Natur zu bewegen und die Kombination aus Binnengewässer und Berggipfel genießen.
Obwohl der Haldensee auf 1.124 Metern Seehöhe liegt, ist sein Wasser im Hochsommer erstaunlich gut temperiert. Das liegt auch daran, dass der See nicht sehr tief ist und daher das Wasser sich schneller erwärmen kann. Natürlich kann man keine Rekordtemperaturen erwarten, aber das Baden ist schon möglich. Daneben gibt es die Möglichkeit, zu segeln, auch Windsurfen ist möglich, Kanufahren oder Rudern. Abseits des Wassers und der Wanderoptionen kann man auch das Fahrrad nützen, um die vielen Wege zu befahren. Insgesamt gibt es über 100 Kilometer an Wanderwege und auch die Strecken für die Radfahrerinnen und Radfahrer können sich sehen lassen.
Durch die Lage und die vielen Optionen ist der Haldensee damit mehr als ein hoch gelegener See im Bundesland Tirol. Es ist mehr das Zentrum eines Areals für vielerlei Freizeitaktivitäten und deckt daher zahlreiche Interessen ab.
Der Haldensee bietet sich als Ausflugsziel an, die Region mit dem Tannheimer Tal ist aber auch für den Urlaub sehr interessant. Was man dort erleben kann, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
https://www.tannheimertal.at/die-region/orte-des-tales/graen-haldensee/
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Weit über 100 verschiedene Seen gibt es in Österreich, wobei die meisten kleine Bergseen sind. Von diesen gibt es viel mehr, als man gemeinhin annehmen würde. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen inklusive Bodensee und Neusiedler See.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung