Ein kleines Badezimmer stellt viele Hausbesitzer vor eine große Herausforderung: Wie lassen sich alle notwendigen Utensilien unterbringen, ohne dass der Raum überladen wirkt? Die gute Nachricht ist, dass selbst die kleinsten Bäder enormes Potenzial für clevere Aufbewahrungslösungen bieten.
Mit den richtigen Ideen und etwas Kreativität verwandelt sich jeder noch so kleine Raum in ein funktionales und optisch ansprechendes Badezimmer. Dabei kommt es nicht nur auf die Größe an, sondern vor allem auf die intelligente Nutzung des vorhandenen Platzes.
Die Wände eines Badezimmers sind wahre Goldgruben für zusätzlichen Stauraum. Wandregale in verschiedenen Höhen schaffen nicht nur Platz für Handtücher und Pflegeprodukte, sondern setzen auch optische Akzente. Besonders praktisch sind schwebende Regale, die den Raum luftiger wirken lassen. Hängeschränke über der Toilette nutzen einen oft ungenutzten Bereich optimal aus und bieten Platz für selten verwendete Gegenstände.
Aufbewahrungsboxen im Badezimmer können hier besonders effektiv eingesetzt werden, um kleinere Utensilien sortiert und griffbereit zu halten. Wandhaken und Magnetleisten an der Innenseite von Schranktüren schaffen zusätzliche Aufhängmöglichkeiten für Föhn, Glätteisen oder Handschuhe. Auch eine Rückwand aus Lochblech mit verschiedenen Haken und kleinen Körben verwandelt jede Wand in eine flexible Aufbewahrungsfläche.
Bildquelle: Pixabay.com / Positive_Images
Der Bereich um den Waschtisch bietet ungeahnte Möglichkeiten für zusätzlichen Stauraum. Ein Unterschrank mit Schubladen nutzt den Platz unter dem Waschbecken optimal aus und ermöglicht eine übersichtliche Sortierung aller Badutensilien. Praktische Organizer-Einsätze sorgen für Ordnung in den Schubladen und verhindern das lästige Suchen nach kleinen Gegenständen. Ausziehbare Körbe unter dem Waschtisch schaffen flexiblen Stauraum für Handtücher und Reinigungsmittel.
Ein schmaler Rollwagen, der zwischen Waschmaschine und Wand passt, bietet zusätzliche Ablageflächen auf mehreren Ebenen. Auch der Spiegel kann multifunktional eingesetzt werden: Spiegelschränke mit integrierten LED-Leuchten kombinieren Beleuchtung und Aufbewahrung auf elegante Weise.
Jede Ecke und Nische im Badezimmer kann zu wertvollem Stauraum werden. Eckregale nutzen oft vernachlässigte Bereiche und schaffen Platz für Shampoos und Duschgels. In der Dusche sorgen integrierte Wandnischen für eine aufgeräumte Optik, während Duschregal-Systeme ohne Bohren flexibel angebracht werden können.
Über der Badewanne lassen sich schmale Regale installieren, die Platz für Kerzen, Bücher oder Badezusätze bieten. Selbst der Raum hinter der Badezimmertür kann mit schmalen Regalen oder einem Über-Tür-Organizer genutzt werden. Besonders clever sind ausklappbare Regale, die nur bei Bedarf ausgezogen werden und ansonsten platzsparend an der Wand verschwinden.
Die Wahl der richtigen Möbel kann den Unterschied zwischen Chaos und Ordnung ausmachen. Ein Hocker mit integriertem Stauraum dient gleichzeitig als Sitzgelegenheit und Aufbewahrungsort für Handtücher oder Wäsche. Handtuchhalter mit mehreren Stangen maximieren die Trocknungsfläche auf kleinstem Raum. Magnetische Behälter an Heizungen oder anderen Metallflächen schaffen zusätzlichen Platz für kleine Gegenstände.
Auch die Rückseite der Badezimmertür kann mit einem Schuhorganizer zu einem praktischen Aufbewahrungsort für Haarpflegeprodukte und Kosmetika werden. Besonders durchdacht sind Systeme, die mehrere Funktionen kombinieren: Ein beleuchteter Kosmetikspiegel mit integrierten Ablagefächern spart Platz und sorgt gleichzeitig für optimale Lichtverhältnisse beim Schminken oder Rasieren.
Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung