Sie sind hier: Startseite -> Wohnlexikon -> Heimtextilien

Heimtextilien im Haushalt

Vom Vorhang bis zum Polsterüberzug und der Bettwäsche

Die Heimtextilien umfassen jene Produkte, die für den Alltag sehr wichtig sind wie zum Beispiel die Bettwäsche oder auch die Vorhänge. Ohne Bettwäsche wird das angenehme Schlafen beim besten Bett kaum möglich sein und so zeigt sich, dass die Heimtextilien wie viele andere Artikel im Sinne eines Haushaltes genauso wichtig sind wie die Möbel selbst. Tatsächlich bieten die Möbel die Grundlage, die Heimtextilien entscheiden aber darüber, ob man sich wohlfühlen kann und ob die Möbel ihren Zweck erfüllen können.

Heimtextilien im Überblick

Bettwäsche
Die Bettwäsche ist in Wirklichkeit der Überbegriff für die Überzüge, die im Bett täglich genutzt werden. Dazu gehört also 

Beides zusammen wird gerne als Bettwäsche-Set angeboten und es gibt auch die unterschiedlichsten Angebote im Handel, wie zum Beispiel einer 6er-Set. Das ist dann eine Kombination aus 3 Polsterüberzüge und 3 Deckenüberzüge (oder Schlafdecken).

Wesentlich für das Wohlfühlen ist aber das Material. Baumwolle ist ein klassischer Bestandteil der Bezüge, Satin wurde aber immer beliebter, ist jedoch nicht für jeden Menschen optimal geeignet. Das ist dann auch eine Geschmackssache.

Hintergrund: Bettdecken mit natürlichem Material
Beschreibung: natürliche Bettdecken

Leintuch (Spannleintuch)
Zur Bettwäsche zählt aber auch der Bezug der Matratze, also das Leintuch. Längst nutzt man das Spannleintuch, das an den Ecken gehalten werden kann, sodass das Leintuch, wie es früher oft passiert war, nicht seine Position verändert und die halbe Matratze am Morgen nicht mehr bedeckt ist.

Bettwaren
Mit der Bettwäsche kann man die Bettwaren umschließen, daher sind die Bettwaren jene Produkte, die man im Bett eigentlich nutzt: der Polster und die Decke. Aber auch andere Möglichkeiten bestehen bei den Bettwaren, wobei es ein optimales Team zwischen Bettwäsche (feiner Überzug) und Bettware (angenehmer Polster) braucht, damit man zum verdienten Erholungsschlaf kommt.

Verwandlungskissen
Ein besonderes Kissen, das die Dimension eines Polsters haben kann, aber durch einen Zippverschluss geöffnet zu einer Decke wird. Das heißt, man kann es beim Transport platzsparend verstauen und trotzdem eine Decke mit sich führen. Das kann beim Campingurlaub zum Beispiel hilfreich sein.

Wendekissen
Eine andere Bettware in Form eines Kopfpolsters mit zwei verschiedenen Materialien. Je nachdem, welche Seite man wählt, hat man ein anderes Empfinden, weil die beiden Seiten sich anders anfühlen.

Unterbett
Auflage auf der Matratze, um den Kontakt mit der Matratze zu vermeiden. So kann durch bestimmtes Material das Schwitzen unterbunden werden, aber vor allem bei Problemen mit Allergien kann ein Unterbett eine Lösung sein.

Topper
Eine ähnliche Idee wie das Unterbett ist der Topper, der auch als Auflage auf der Matratze genutzt wird. Die Matratze wird besser geschützt und der Druck des Menschen auf die Matratze sowie die Gegenreaktion wird entschärft.

Matratzenschutzauflage
Es gibt viele Bettwaren, die die Matratze schützen sollen. Einer der Begriffe ist die Matratzenschutzauflage, die man zum Beispiel am Tag anbringt, damit die Matratze keine Staubpartikel abbekommen kann. Das kann bei offenem Fenster je nach Situation sogar wichtig sein.

Weitere Heimtextilien
Abseits vom Bett gibt es noch eine ganze Reihe an Möglichkeiten, vor allem bei den Bezügen. Stühle und Tische können mit einem Bezug geschützt werden, wobei hier auch ein Stretch-Bezug möglich ist. Dieses Material kennt man auch von den Stretch-Hosen und anderen Bekleidungsteilen und wird auch bei den Textilien eingesetzt.

Schoner für Armlehnen, ein Tischteppich zum Schutz der Oberfläche eines Tisches und ähnliche Möglichkeiten bieten sich an, wenn es darum geht, Möbel und deren Flächen langfristig zu erhalten.

Welche Heimtextilien gibt es?

Eigentlich sind die Heimtextilien als Gruppe solche Produkte, die man als selbstverständlich ansieht. Aber wenn eine Bettdecke sich nicht angenehm anfühlt, ist der erholsame Schlaf Geschichte und man hat ein echtes Problem. Dabei gibt es unterschiedliche Herangehensweisen, denn bei manchen ist das Material egal, aber wenn die Oberfläche rau ist, das Waschen nicht richtig funktioniert hat oder sonst etwas nicht passt, fühlt man sich auch nicht wie gewünscht. Andere Menschen können nur schlafen, wenn das Material genauso ist, wie sie es wollen, wie etwa das beliebt gewordene Bettwäsche-Set mit der Satin-Oberfläche.

Eine andere Situation ist gegeben, wenn es um den Schutz geht. Nicht die Menschen werden in diesem Zusammenhang geschützt, sondern die Möbel - vor Staub, Belastung oder andere Umwelteinflüsse. Es gibt Schoner wie die Armlehnenschoner für die unterschiedlichsten Möbelstücke und auch das ist ein Thema in der großen Gruppe der Heimtextilien.

Lesen Sie auch

Rund um Wohnung und Haus gibt es sehr viele Themen, wie die Einrichtung vonstattengehen soll, was man braucht, wie viel Platz man wie nutzen möchte und vieles mehr. Im Wohnlexikon haben wir zur Übersicht die vielen Themen zusammengeführt und in Kategorien gegliedert. Das reicht vom Dekorieren als finale Aktion bis zu den Küchengeräten, vom Stauraum (Regale, Schränke) bis zu den Bettsystemen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Heimtextilien im HaushaltArtikel-Thema: Heimtextilien im Haushalt

Beschreibung: Die große Gruppe der 🛏 Heimtextilien umfasst viele Produkte des alltäglichen Lebens vom ✅ Polsterüberzug über die Bettwäsche bis zum Vorhang.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung