Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Autolexikon -> Einfahrzeit

Einfahrzeit bei Neuwagen

Dezenter Fahrstil in der Einfahrzeit

Wenn man sich ein neues Auto angeschafft hat, gilt es die Einfahrzeit zu berücksichtigen. Dabei geht es nicht darum, dass man sich als Fahrzeuglenkerin oder Fahrzeuglenker an das Auto gewöhnt - das ist sicherlich auch ein Faktor - sondern dass das Material noch völlig neu ist und erst an den Betrieb gewöhnt werden muss.

Einfahrzeit beim Neuwagen

Fatal ist es beispielsweise, wenn man einen "Kavaliersstart" mit einem neuen Auto hinlegt, weil das für den Motor wenig ratsam ist. Der Motor wird deshalb nicht gleich defekt sein, aber wenn man sein Auto mit zu rascher Beschleunigung oder mit Notbremsungen herausfordert, riskiert man, dass Bremsen und Motor rascher den Dienst versagen, als das gemeinhin zu erwarten wäre.

Daher gibt es allgemeine Vorschläge und Empfehlungen, wie man sich in der Einfahrzeit verhalten soll. Dabei ist in erster Linie auf zu rasche Beschleunigung zu verzichten. Vollgasfahrten sind auch nicht dazu geeignet, um den Motor auf Betriebstemperatur zu bringen, vor allem dann nicht, wenn dieser sehr lange funktionieren soll. Im Betriebshandbuch gibt es entsprechende Hinweise, dass man die ersten Kilometer dezenter angehen sollte, bis das Fahrzeug richtige Betriebstemperatur erreicht und voll aufnahmefähig ist.

Besonders bei den Bremsen ist davon auszugehen, dass die ersten 300 Kilometer dazu genutzt werden sollten, um die Bremsen einzufahren. Vollbremsungen sind dabei aber nicht gemeint. Erst nach etwa 300 Kilometer steht die volle Bremsleistung zur Verfügung, wobei dies eine allgemeine Schätzung ist.

Einfahrzeit auch nach Motorwechsel

Die Einfahrzeit ist eine wichtige Phase bei der Nutzung eines Fahrzeuges und gilt nicht nur für Neuwagen sondern auch für Autos nach einem Motorwechsel oder im Falle der Bremsen nach Tausch der Bremsbeläge. Daher ist eine Fahrweise anzuwenden, die die langfristige Nutzung im Sinne der Herstellung und natürlich der Autolenkerin oder des Autolenkers sicherstellt und nicht gleich für technische Probleme sorgt. Diese können nicht nur unnötig teuer werden oder die Haltbarkeit gefährden, im Falle der Bremsen könnte man sich damit auch ein Sicherheitsproblem einfangen.

Lesen Sie auch

Rund um das Autofahren und das Auto selbst gibt es viele Begriffe. Sie betreffen die Einrichtungen ebenso wie die Sicherheit oder auch den Kauf eines Fahrzeugs. Die vielen Modelle sind in Autoklassen eingeteilt und es gibt noch vieles mehr.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Einfahrzeit für neues AutoArtikel-Thema: Einfahrzeit bei Neuwagen

Beschreibung: Die 🚙 Einfahrzeit umschreibt die Fahrten mit einem ✅ neuen Auto als praktischer Systemtest oder nach einem Motorwechsel.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung