Carl Spitteler (1845 - 1924) war ein Schweizer Dichter und Schriftsteller, als auch Kritiker und erhielt 1919 den Nobelpreis für Literatur. Mit dem Epos "Olympischer Frühlung", für das er auch den Nobelpreis gewann, wurde er besonders bekannt. Daraus und aus seinen anderen Werken sind Zitate bis zur Gegenwart überliefert, nachstehend einige Beispiele.
Kein Schicksal ist auf Erden noch so graus, die Liebe schöpft ein Körnchen Glück daraus.
Carl Spitteler
Vom Übermut zum Frevel ist der Weg nicht weit.
Carl Spitteler
Das Beispiel tut´s, Begeisterung ruft die Geister wach. Singt einer vor, so singen alle andern nach.
Carl Spitteler aus: Olympischer Frühling
Die ganze Welt ist eitel Truggefüge! Willkommen Weib, du einzig lebenswerte Lüge!
Carl Spitteler aus: Olympischer Frühling
Viele Worte wässern, wenig Worte würzen.
Carl Spitteler aus: Olympischer Frühling
Kein Haus ist noch so fest, kein Himmel noch so hoch: im Balken nagt der Wurm, die Ratte im Kellerloch.
Carl Spitteler aus: Olympischer Frühling
Wenn man ein Buch mit Zitaten aufschlägt oder sich durch eine Sammlung von Zitate im Internet klickt, fällt auf, dass der größte Teil der Zitate durch Dichter geschaffen wurde. Gedichte, Beobachtungen, Mitschriften und natürlich Theaterstücke haben für zahlreiche Zitate gesorgt, die man für verschiedene Zwecke nutzen kann.
Aus Österreich stammen auch einige Dichter oder Dichterinnen wie im Falle der Marie von Ebner-Eschenbach, deren Ansichten und Textzeilen auch häufig ausgewählt werden.
Auch so mancher Schweizer hat es in die großen Sammlungen der Zitate geschafft. Was die Autoren betrifft, ist hier Carl Spitteler ein bekanntes Beispiel, Jakob Bosshart ein weiteres.
Aus Deutschland gibt es sehr viele Dichter, die es in Zitatsammlungen geschafft haben. Manche wurden durch ihre Arbeit sogar sehr bekannt und sind bis heute in Erinnerung geblieben. Manche davon waren Vielschreiber, andere wurden durch bestimmte Werke berühmt. Paul Ernst hatte etwa sehr viele Zitate beigesteuert, Heinrich Heine ebenso, Wilhelm Busch war durch Zitate, Sprüche und Grafiken aufgefallen.
Aus den verschiedensten Ländern stammen die Schriftsteller, die oftmals auch andere Berufe ausführten. Axel Munthe zum Beispiel war ein schwedischer Arzt. Dante Alighieri wurde zu einem der bedeutendsten italienischen Schriftstellern, gleiches gilt für Oscar Wilde und Irland.
Weit mehr als 3.000 Zitate sind im System gespeichert und die Zitat-Suchmaschine bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Zitaten zu suchen.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Wohnlexikon
Modelexikon
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung