Das Schloss Belvedere befindet sich mitten in der österreichischen Bundeshauptstadt Wien direkt am Landstraßer Gürtel. Es bietet seinen wunderschönen Anblick besonders jenen Gästen an, die vom Landstraßer Gürtel zum Schloss blicken. Begrenzt wird das Areal zudem im Osten vom Rennweg und im Westen von der Prinz-Eugen-Straße.
Prinz Eugen (1663 - 1736) war einer der bedeutensten Feldherren Österreichs und kam 1683 ohne finanzielle Mittel und ohne berühmten Namen an den Kaiserhof und war am Entsatz Wiens bei der zweiten Türkenbelagerung im gleichen Jahr maßgeblich beteiligt. Das Schloss Belvedere ließ er als Sommerresidenz von Johann Lukas von Hildebrandt, einem berühmten Architekten der Barockzeit, errichten.
Bildquelle: Belvedere / Lukas Schaller
Heute beherbergt das Schloss die bedeutendste Sammlung österreichischer Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart und ist zudem ein Weltkulturerbe der UNESCO.
Heute ist das Schloss Belvedere, das aus dem Oberen und Unteren Belvedere besteht, fast schon ein Pflichtprogramm für Gäste, die die Stadt Wien besuchen. Alleine schon die Schlossgärten sind eine Reise wert, auch die Führungen im Schloss selbst bieten einen Einblick in das frühere Leben der Monarchen.
Das Schloss Belvedere ist aber nicht nur ein Zeitzeuge der Barockzeit und eines der bedeutendsten Gebäude jener Zeitepoche, sondern auch ein Veranstaltungsort. Zahlreiche Ausstellungen und Sonderausstellungen werden im Rahmen des Museumsbetriebs veranstaltet und auch für allgemeine Events bietet das Schloss Belvedere eine Plattform, beispielsweise für das jährliche Adventdorf im Schlossgarten. Dazu gibt es neben dem Schloss mit seinen verschiedenen Bereichen auch ergänzende Räumlichkeiten wie das 21er-Haus, in dem auch Ausstellungen moderner Kunst angeboten werden.
Besonders schön empfinden viele Besucherinnen und Besucher das Adventdorf von November bis zum Heiligen Abend, weil hier das barocke Schloss mit der Adventstimmung gut kombiniert wird. Das wirkt vor allem in den Abendstunden besonders.
Weitere Informationen über das Schloss Belvedere, die Ausstellungen und Besucherangebote finden Sie auf der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In Österreich gibt es viele Burgen und Schlösser, zum Teil auch Paläste oder Palais, von der Burgruine wie jene in Aggstein in Niederösterreich bis zum Schloss Schönbrunn, des Tourismusmagnet in Wien schlechthin.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung