Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Radwege -> Graz -> Bad Radkersburg Radweg
Der Murradweg ist einer der längsten Radwege in Österreich und führt vom östlichen Salzburg über den Westen der Steiermark bis zur Landeshauptstadt Graz und weiter bis in den Südosten des Bundeslandes direkt an die Grenze zu Slowenien. Man kann den Radweg mit der Kennung R2 als Ganzes befahren, kann aber auch die lange Strecke untergliedern. Das letzte Stück dieser Reise ist die Fahrt von Graz nach Bad Radkersburg.
Obwohl es nur ein Teilstück des Murradwegs ist, hat man trotzdem die beachtliche Distanz von 80 Kilometer vor sich. Allerdings überwindet man auf der sehr flachen Strecke nur 23 Höhenmeter. Die Fahrt beginnt in Graz und wird in direkter südlicher Richtung nach Leibnitz in das Weinland fortgesetzt, um später bis zur Staatsgrenze zu gelangen. Erst dann erfolgt der Schwenk nach Osten, um bis zum Zielort in Bad Radkersburg entlang der Staatsgrenze von Österreich und Slowenien zu radeln.
Die Strecke ist lang und daher eine Herausforderung für die Kondition, aber nicht schwer. Auch Teile der Fahrt kann man sich als Familienausflug mit den Rädern überlegen, um nach gegebener Strecke und Zeit wieder umzukehren und bestimmte Regionen erlebt zu haben.
Die Optionen entlang der Fahrt sind dabei vielfältig und das gilt für die Wochenendsportler ebenso wie für Urlaubsgäste. Alleine in Graz gibt es viele Sehenswürdigkeiten, die einen Besuch rechtfertigen würden. Südlich von Graz beeindrucken die Weinbaugebiete und es gibt viele Rastmöglichkeiten in Gastbetrieben und Labestationen. Es gibt also viele Ideen, wie man den Radweg oder diese Etappe des Murradweges nutzen kann - etwa auch für die Fahrt nach Graz, um ein Bad im Hochsommer aufzusuchen oder eines der vielen Museen mit einer Radtour zu verbinden.
Auch in Bad Radkersburg sind die Thermen ein großes Thema und es gibt in dieser südöstlichsten Region der Steiermark auch viele Veranstaltungen rund um das Radfahren, das beliebt ist und auch viele Gäste anlockt. Dazu verhelfen auch die Radstrecken im näheren Umkreis, die man ausprobieren könnte.
Den Streckenverlauf auf der Karte sowie weitere Details zu den Möglichkeiten und einzelnen Teilstücken finden Sie unter der nachstehenden Internetseite.
http://www.radland.steiermark.at/
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In ganz Österreich sind viele Radwege angelegt worden, wobei es die langen entlang der Flüsse (Donau, Drau, Inn) gibt, sowie auch kurze Strecken. Mal anspruchsvoll bis steil, häufig aber auch flach und für Kinder geeignet.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung