In erster Linie findet man in der Bademode die Unterscheidung zwischen dem Bikini und dem Badeanzug vor, aber neuere und alternative Formen haben sich ebenfalls durchgesetzt und damit die Auswahl erweitert. Eine Variante, die vielleicht nicht sofort einfällt, ist dabei das Badekleid, das als Alternative zum Badeanzug ausgesucht werden kann.
Das Badekleid ist eigentlich mit dem Badeanzug vergleichbar, nur ist der Unterschied, dass es wie beim normalen Kleid einen luftigen Abschluss gibt, den der Badeanzug nicht kennt. Damit wird ein neuer optischer Eindruck geschaffen, wobei alle anderen Ideen und Möglichkeiten vom Badeanzug übernommen werden können. Und das betrifft nicht nur die Vielzahl an Farben und Muster, die man zeigen kann, sondern auch die gesamte Art der Herstellung.
Die Möglichkeiten beginnen bei den Softcups für eine schöne Brustform und bei Modellen mit Bügel, um die Brust zu unterstützen. Desweiteren kann auch ein figurformendes Material verwendet werden, um einen schmaleren Bauch zu zeigen und eine schöne Figur zu präsentieren. Außerdem gibt es Badekleider mit normalen Trägern, die man verstellen kann und auch solche, die als Neckholder hinter dem Hals für den notwendigen Halt sorgen.
Es gibt in der Zwischenzeit einige Serien, bei denen man mit gleichem Muster Bikini, Strandkleid, Badekleid und Badeanzug, manchmal auch Tankini auswählen kann. Wer mag, kann eine ganze Serie erwerben und je nach Lust und Laune mal mehr und mal weniger Haut zeigen. Das Badekleid ist eine Idee, die man als Kombination aus Strandkleid und Badeanzug zusammengestellt hat und die beides verbindet - eine weibliche Note mit dem Kleid, aber auch die Option des erfrischenden Bades.
Im Grunde reicht das Strandkleid, wenn man gar nicht vor hat, ein Bad zu nehmen und sich sonnen möchte. Aber wenn man das nicht sicher weiß, kann das Badekleid die Option sein. Es ist hübsch anzuschauen, überrascht doch ein wenig durch die Optik und bietet jederzeit die Möglichkeit, ein Bad zu nehmen, ohne sich Sorgen um das Kleid zu machen. Es gibt das Badekleid in sehr schrillen bunten Musterungen, aber auch in klassisch einfarbigen Formen mit den unterschiedlichsten Schnittvarianten. Das Badekleid ist jetzt nicht der Schwerpunkt in der Bademode der Mädchen und Damen, aber ein kleines Detail für eine noch größere Auswahl.
Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.
In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.
Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung