Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Seen in Österreich -> Hintersteiner See
Östlich der bekannten Tiroler Stadt Kufstein dehnt sich das Gebirge des Wilden Kaisers aus. Die Gipfel sind über 2.300 Meter hoch und das Gebirge prägt das Panorama der Region. Fährt man von Kufstein in südöstliche Richtung weiter, dann kommt man nach Scheffau am Wilden Kaiser und befindet sich somit auf den südlichen Ausläufern des Gebirges. Bei Scheffau bietet sich die Fahrt nach Nordwesten an, um den Hintersteiner See zu erreichen.
Bildquelle: Wikimedia / Geak
Der Hintersteiner See liegt auf 883 Meter Seehöhe, ist einen Kilometer lang und maximal 400 Meter breit. Der See befindet sich unmittelbar im Südwesten vom Wilden Kaiser und daher bietet er ein imposantes Bild, denn einerseits gibt es das schöne Bergpanorama und andererseits spiegeln sich die Felsen vom Wilden Kaiser im Wasser.
Aufgrund seiner Lage ist der Hintersteiner See natürlich ein oftmaliger Ausgangspunkt für Wanderungen und Bergtouren. Aber der See kann auch zum Baden genutzt werden, wenngleich seine Wassertemperatur auf der kühleren Seite steht. Warmes Wohlgefühl ist nur in sehr heißen Sommern möglich, meist erfrischt er zwar, ist für die meisten Menschen aber zu frisch zum Baden.
Einen Besuch ist der Hintersteiner See aber sicherlich wert, auch wenn man nicht baden möchte, denn mit seinen Wiesen und Wäldern, die ihn begrenzen, ist der See ein sehr schöner Platz, der zum Entspannen einlädt. Und mit den berühmten Felswänden des Wilden Kaisers hat man auch ein herrliches Fotomotiv vor sich, somit man Erinnerungen an die Erlebnisse mitnehmen kann.
Viele reisen wegen des berühmten Wilden Kaisers an, um hier Ausflüge durchzuführen, zu wandern oder überhaupt einen Urlaub anzustreben. Welche Möglichkeiten der See, Scheffau selbst und die ganze Region bieten kann, zeigt die nachstehende Internetseite des Tourismusverbandes.
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Weit über 100 verschiedene Seen gibt es in Österreich, wobei die meisten kleine Bergseen sind. Von diesen gibt es viel mehr, als man gemeinhin annehmen würde. Bekannt sind natürlich die großen Badeseen inklusive Bodensee und Neusiedler See.
Was die Bundeshauptstadt Wien betrifft, so gibt es ein paar kleinere Gewässer zum Baden, den einzigen großen See kann Wien mit der Alten Donau anbieten.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung