Entlang der bekannten Kärntner Seen findet man viele Zeitzeugen des Mittelalters - Burgen, Burgruinen und Schlösser. Während die Schlösser meistens als edle Unterkünfte ausgestaltet waren, dienten die Burgen der Kontrolle und dem Schutz. Gerade im Seengebiet des heutigen Kärnten war der Sicherheitsfaktor und damit der Verteidigungsgürtel mit Burgen wesentlich.
Burg Landskron ist eine dieser Burgen, die zusammen mit vielen weiteren von Villach bis nach Klagenfurt einen richtigen Gürtel bildet. Die Burg wurde im 15. Jahrhundert errichtet und befindet sich nordöstlich von Villach bzw. südlich vom Westufer des Ossiacher Sees. Von der Burg aus hat man einen faszinierenden Blick auf den See und kann die Aussicht richtig genießen.
Bildquelle: Touristeninfo Burg Landskron
1812 schlug ein Blitz ein und die Burg brannte völlig aus. 1953 wurde in den Resten ein Cafe-Restaurant eingerichtet, das auch heute noch seine Dienstleistungen anbietet. So kann man den Blick auf den Ossiacher See, auf die Karawanken und die Julischen Alpen kombinieren mit altem Mauerwerk aus früheren Jahrhunderten und mit gegenwärtigen Veranstaltungen.
Hochzeiten, Firmenfeiern oder Familienfeste können im Cafe-Restaurant Burg Landskron gefeiert werden und zusätzlich bietet sich der Besuch der Adlerwarte an, bei der es täglich eine Greifvogelschau gibt.
Ein Höhepunkt beim Besuch der Burg ist auch die Panorama-Terrasse, bei der man im Freien die Gastronomie genießen kann und gleichzeitig einen wunderschönen Ausblick auf die Umgebung hat. Ein Schwerpunkt im Angebot ist das Heiraten, das gerne in alten Gemäuern erlebt werden will. Viele Burgen und Schlösser in Österreich bieten die Möglichkeit an und das gilt auch für die Burg Landskron mit der Trauung in der Kapelle und eigenen Räumlichkeiten für den großen Tag.
Weitere Informationen über die Burg Landskron, ihre Geschichte und die Angebote an die Besucherinnen und Besucher gibt es auf der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung