Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Orthopädieschuhmacher
Orthopädieschuhmacherin und Orthopädieschuhmacher ist ein Lehrberuf, für den eine Lehrzeit von 3,5 Jahren vorgesehen ist. Als Lehrbetrieb kommen die Orthopädieschuhmacherbetriebe in Frage, bei denen die Ausbildung durchgeführt werden kann.
Nicht jeder Mensch ist in der Lage, mit dem Schuhwerk, das im Handel angeboten wird, zurecht zu kommen. Das liegt daran, dass man Fehlstellungen haben kann, dass die Gelenke Erkrankungen aufweisen oder es andere Gründe gibt, warum der normale Schuh einfach nicht passen kann und daher das Gehen zum großen Problem wird. Maßangefertigtes Schuhwerk ist daher notwendig, um die Mobilität aufrecht erhalten zu können.
Orthopädieschuhmacherinnen und Orthopädieschuhmacher arbeiten mit Fachärztinnen und Fachärzte zusammen, um spezielle Hilfsmittel herzustellen. Dazu gehören Fußbandagen ebenso wie Fußprothesen als künstlicher Ersatz für fehlende Füße oder Teile davon und auch orthopädische Schuhe, die individuell angepasst werden müssen.
Die Besonderheit beim Anfertigen liegt in der Tatsache, dass jeder Mensch mit seinen individuellen Problemen eigens zu betrachten ist. Ein orthopädischer Schuh wird so angefertigt, dass er auch dieser einen Person perfekt passen kann, aber er ist für andere Leute selbst bei ähnlichen Fehlstellungen nicht brauchbar, zu unterschiedlich ist die Voraussetzung für das Tragen der Schuhe.
Titel: Orthopädieschuhmacherin und Orthopädieschuhmacher
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Gesundheit und Körperpflege
Mögliche Lehrbetriebe: Orthopädieschuhmacherbetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung