Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Orthopädietechniker

Ausbildung zum Orthopädietechniker

Erstellung von Prothesen und Orthesen

Orthopädietechnikerin und Orthopädietechniker ist ein Lehrberuf, der in einer Ausbildungszeit von 3,5 Jahren erlernt werden kann. Als Lehrbetriebe stehen Unternehmen des Orthopädiegewerbes ebenso zur Auswahl wie auch Rehabilitationszentren und ähnliche Einrichtungen.

Was macht ein Orthopädietechniker?

Dieser Lehrberuf hat drei spezielle Schwerpunkte und zwar die Orthesentechnik, die Prothesentechnik und die Rehabilitationstechnik. Die Arbeit als Orthopädietechnikerin oder Orthopädietchniker ist mit dem Auftrag verbunden, medizinisch-technische Hilfsmittel herzustellen, um Behinderungen zu entschärfen. Dazu zählen künstliche Arme und Beine, damit die betroffenen Personen ihren Alltag leichter bewältigen können, sei es nach einem Verkehrsunfall, aufgrund einer Behinderung oder anderer Ereignisse, die zu diesen Problemen und Einschränkungen führten.

Auch Orthesen wie Stützmieder und Stützapparate werden von Orthopädietechnikerinnen und Orthopädietechnikern hergestellt und angepasst. Gleiches gilt für Rehabilitationshilfen, Liegehilfen, Sitzhilfen oder auch Rollstühle. Dabei sind traditionelle Hilfsmittel genauso im Einsatz wie auch sehr technische Varianten, wie zum Beispiel elektronisch steuerbare Prothesen zur Verbesserung der Einsatzfähigkeit. Die Aufgabenstellung ist dabei auch das Anpassen der Hilfsmittel und die genaue Analyse und Information.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Orthopädietechnikerin und Orthopädietechniker
Lehrzeit: 3,5 Jahre
Bereich: Gesundheit und Körperpflege
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe des Orthopädietechnikergewerbes und Rehabilitationszentren

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum OrthopädietechnikerArtikel-Thema: Ausbildung zum Orthopädietechniker

Beschreibung: Orthopädietechnikerin und 📞 Orthopädietechniker erstellen Prothesen und ✅ Orthesen, um bei Behinderungen den Alltag zu erleichtern.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung