Auf den Spuren der Bajuwaren begibt man sich als Radfahrer auf der Bajuwarentour. Es handelt sich dabei um einen familienfreundlichen Radweg, der insgesamt, fährt man ihn komplett ab, eine Streckenlänge von 126 Kilometer aufweist und dabei grenzüberschreitend Österreich und Deutschland verbindet.
Der Start beginnt in Obertrum am See, südlich vom Obertrumer See. Dann wird nördlich nach Mattsee gefahren, wodurch der Mattsee und später der Grabensee erreicht werden. Über Perwang und Michaelbeuern geht es in nordwestlicher Richtung nach Ibm in Oberösterreich und weiter über Franking und Ostermiething in westlicher Richtung nach Tittmoning, womit die Staatsgrenze nach Deutschland überwunden wird und man sich in Bayern befindet.
In Deutschland wird südlich weitergeradelt, wodurch zuerst der Tachinger See und gleich danach der Waginger See erreicht sind. Nach Waging am See geht es in südöstlicher Richtung nach Petting und in nordöstlicher Richtung am Abtsdorfer See vorbei nach Laufen und zurück nach Österreich nach Oberndorf. Über eine kleine Nordschleife wird Berndorf erreicht, von dem aus nach Süden zum Ausgangspunkt Obertrum am See zurückgeradelt wird.
Somit verknüpft man mit dieser langen, aber einfachen Fahrt die österreichischen Bundesländer Oberösterreich und Salzburg mit Bayern in Deutschland. Insgesamt sind 126 Kilometer zurückzulegen und man hat viele Möglichkeiten, denn man muss nicht die ganze Strecke abfahren.
Die Fahrt kann als Teilstrecke, beispielsweise zu einem der Seen als Badeausflug gewählt werden, es gibt auch einige Abkürzungen, beispielsweise kann man direkt von Oberndorf in östlicher Richtung nach Obertrum radeln. Es gibt auch zusätzliche Optionen wie eine Rundfahrt um den Höllerer See, der an sich nicht direkt an der Strecke liegt.
Neben der Kombination mit einem Badeausflug und der Nutzung des Radweges für einen Tagesausflug mit dem Fahrrad gibt es auch verschiedene Sehenswürdigkeiten entlang der Strecke. Viele nutzen den Radweg, um die bekannten Trumer Seen aufzusuchen - speziell natürlich im Hochsommer. Dort gibt es auch viele Wanderoptionen. Aber auch im weiteren Streckenverlauf hat man zahlreiche Plätze für eine Rast und für Besichtigungen oder gemütliche Spaziergänge, um einen Tagesausflug samt Radfahren anzustreben.
Diese und weitere Varianten finden Sie auf der eigens für die Radtour aufgebauten Webseite.
https://www.waginger-see.de/urlaubsplanung/aktivitaeten/radeln/fernradwege
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
In ganz Österreich sind viele Radwege angelegt worden, wobei es die langen entlang der Flüsse (Donau, Drau, Inn) gibt, sowie auch kurze Strecken. Mal anspruchsvoll bis steil, häufig aber auch flach und für Kinder geeignet.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung