Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Weisheit des Brahmanen (Rückert)

Zitate aus Weisheit des Brahmanen von Friedrich Rückert

Weisheit des Brahmanen als Vorlage von Zitate

Weisheit des Brahmanen ist ein Gesamtwerk von Friedrich Rückert, in dem er in über 2.700 Gedichten Anregungen aus der Hindu-Literatur und der Heiligen Schriften von Islam und Christentum eingearbeitet hat. Damit führte er die fernöstliche Lyrik in die deutsche Sprache über und aus dem Werk wurden viele Zitate entnommen.

Die Zitate aus Weisheit des Brahmanen werden gerne für Sammelbände rund um Zitate und Lebensweisheiten benutzt und daher sind einige auch recht bekannt geworden. In den zahllosen Gedichten des Sammelbandes hat Friedrich Rückert vor allem Beobachtungen über die Gesellschaft eingearbeitet.

Gefundene Zitate aus Weisheit des Brahmanen

  1. Der Adler fliegt allein, der Rabe scharenweise; Gesellschaft braucht der Tor und Einsamkeit der Weise.
  2. Das Alte wird nie alt, es wird nur alt das Neue.
  3. Dem armen Herzen bringt das kleinste Glück Beklemmung, Wie dem Ameisenhaus ein Tautropf Überschwemmung.
  4. Am Walde hätte nicht die Axt so leichtes Spiel, hätte ihr der Wald nicht selbst geliefert ihren Stiel.
  5. Wer sich den besten glaubt, der hat sich selbst zum besten.
  6. Der Ehre kannst du wohl von andern leicht entbehren. Wenn du dich selber nur zu halten weißt in Ehren.
  7. Aus Eigennutz entspringt die Dankbarkeit der meisten. Für einen Dienst, den wir geleistet oder leisten.
  8. Erfahren muss man stets, Erfahrung wird nie enden. Und endlich fehlt die Zeit, Erfahrnes anzuwenden.
  9. Füge dich der Zeit, erfülle deinen Platz und räum ihn auch getrost, es fehlt nicht an Ersatz.
  10. Wer etwas scheinen will, der versuch es auch zu sein. Denn ohne Sein ist selbst der Schein ein leerer Schein.

Die Zitate aus Weisheit des Brahmanen sind für manche wohl nicht so geläufig, andere kennen die Lebensweisheiten durchaus gut. Das Zitat verschieb nicht, was du heute besorgen sollst, auf morgen kennt man in anderer Form hingegen wirklich gut und wurde zur oft benutzten Redewendung. Allerdings lautet sie dann verschiebe nicht auf morgen, was du heute besorgen kannst.

  1. Die Schlange wendet sich und windet sich mit Drehn: lasst ihr den Schlangengang, sie kann nicht gerade gehn.
  2. Schlimm sind die Schlüssel, die nur schließen auf, nicht zu. Mit solchem Schlüsselbund im Haus verarmst du.
  3. Verderblich ist, was deinen Geist befreit und nicht zu gleicher Frist Selbstherrschaft dir verleiht.
  4. An Sittensprüchen hat der Arge sein Vergnügen. Nicht um danach zu tun, doch um damit zu trügen.
  5. Zur Unverträglichkeit fühlt sich der Mensch berufen, und so vergänglich doch ist alles, was wir schufen.
  6. Bei Unverträglichkeit gedeiht kein Feuer im Haus. Der eine bläst es an, der andre bläst es aus.
  7. Du klagst, dass die Welt so unvollkommen ist, und fragst, warum? Weil du so unvollkommen bist. Wenn du vollkommen wärst, wär auch die Welt vollkommen, die Unvollkommenheit wäre ihr von dir genommen.
  8. Verschieb nicht, was du heute besorgen sollst, auf morgen. Denn morgen findet sich was Neues zu besorgen.
  9. Des Menschen ganzes Glück besteht in zweierlei: dass ihm gewiss und ungewiss die Zukunft sei.
  10. Lass deine Zunge gleich der Zunge sein der Waage. Kind, wo sie stillesteht, ist ihre beste Lage.
  11. Die Zwei ist Zweifel. Zwist ist Zwietracht. Zwiespalt Zwitter. die Zwei ist Zwillingsfrucht am Zweige süß und bitter.

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Weisheit des Brahmanen von Rückert SprücheArtikel-Thema: Zitate aus Weisheit des Brahmanen von Friedrich Rückert

Beschreibung: Verschiedene 😀 Zitate aus der Gedichtssammlung "Weisheit des Brahmanen" von ✅ Friedrich Rückert mit über 2.700 Gedichte.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung