Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Bescheidenheit (Freidank)
Bescheidenheit ist eine bekannte Sammlung von Verse von Freidank, einem Dichter und/oder Kleriker aus dem 13. Jahrhundert, von dem nicht viel bekannt ist. Bekannt ist hingegen seine Sammlung Bescheidenheit von Sinnsprüchen in Reimform, die in 53 Themen unterteilt wurde und 4.700 Verse umfasst.
Man könnte nun glauben, dass so eine alte Sammlung wenig relevant ist. Doch die Zitate aus Bescheidenheit überraschen etwa auch junge Leute, denn wer kennt nicht das Zitat neue Besen kehren gut, das viele eher als Sprichwort interpretieren würden. Tatsächlich stammt dieses berühmte Zitat aus der Sammlung Bescheidenheit.
Die Zitate und damit Auszüge aus der Sammlung von Sinnsprüchen ist schon viele Jahrhunderte alt, aber sie hat nichts an Gültigkeit verloren. Damit zeigt sich auch, dass einiges im Leben der Menschen sich nicht geändert hat - trotz Computer und Internet. Das Zitat genug ist besser als zuviel ist ein gutes Beispiel für die aktuelle Gültigkeit.
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung