Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Bescheidenheit (Freidank)

Zitate aus Bescheidenheit von Freidank

Zum Teil bestens bekannte Auszüge

Bescheidenheit ist eine bekannte Sammlung von Verse von Freidank, einem Dichter und/oder Kleriker aus dem 13. Jahrhundert, von dem nicht viel bekannt ist. Bekannt ist hingegen seine Sammlung Bescheidenheit von Sinnsprüchen in Reimform, die in 53 Themen unterteilt wurde und 4.700 Verse umfasst.

Man könnte nun glauben, dass so eine alte Sammlung wenig relevant ist. Doch die Zitate aus Bescheidenheit überraschen etwa auch junge Leute, denn wer kennt nicht das Zitat neue Besen kehren gut, das viele eher als Sprichwort interpretieren würden. Tatsächlich stammt dieses berühmte Zitat aus der Sammlung Bescheidenheit.

Gefundene Zitate aus Bescheidenheit von Freidank

  1. Neue Besen kehren gut.
  2. Wenn der Tor seinen Brei nur hat, was kümmert ihn dann Kirch´ und Staat.
  3. Wer sich vom Wolfe Rat lässt geben, dessen Schafen geht es ans Leben.
  4. An der Rede erkenne ich Toren, den Esel kenne ich an den Ohren.
  5. Wer nicht weise reden kann, der schweige und heiße ein weiser Mann.
  6. Die Tränen bald getrocknet sind, die eines reichen Mannes Kind weinet an des Vaters Grab.
  7. Maßlose Eile schaden tut, maßvolle Weile, die ist gut.
  8. Der Schmeichler ist dem Herren lieb, doch stiehlt er die Ehre ihm wie ein Dieb.
  9. Es ist betrogen deren Mut, die sich selber dünken gut.
  10. Wir gefallen alle uns selber wohl, drum ist das Land von Toren voll.

Die Zitate und damit Auszüge aus der Sammlung von Sinnsprüchen ist schon viele Jahrhunderte alt, aber sie hat nichts an Gültigkeit verloren. Damit zeigt sich auch, dass einiges im Leben der Menschen sich nicht geändert hat - trotz Computer und Internet. Das Zitat genug ist besser als zuviel ist ein gutes Beispiel für die aktuelle Gültigkeit.

  1. Wer um alle Dinge sorgen will, den erwartet Leides viel.
  2. Weibern und dem Spiel zuliebe wurde mancher Mann zum Diebe.
  3. Wer wähnet, dass er weise sei, dem wohnt ein Tor gar nahe bei.
  4. So guten Bogen gibt es nicht, überspannt nicht zerbricht.
  5. Genug ist besser als zuviel.

Video über die Zitate aus Bescheidenheit (YouTube)

Video über die Zitate aus Bescheidenheit

Lesen Sie auch

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Bescheidenheit von Freidank SprücheArtikel-Thema: Zitate aus Bescheidenheit von Freidank

Beschreibung: Ausgewählte 😀 Zitate aus Bescheidenheit, der bekannten Verssammlung von ✅ Freidank aus dem 13. Jahrhundert.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung