Matthias Claudius (1740 - 1815) könnte man aufgrund des Namens als einen historischen römischen Literaten vermuten, aber damit würde man falsch liegen, denn es handelte sich um einen deutschen Dichter, der auch als Journalist tätig war. Bekannt wurde Claudius vor allem durch seine Gedichte, die in Versform niedergeschrieben wurden und vom Charakter her an Volkslieder erinnerte.
Die Zitate von Matthias Claudius findet man immer wieder in den Spruchbüchern und durch so manchen Reim wurden diese Zitate oft auch zu einem geflügelten Wort. Ein Beispiel dafür ist das Zitat "nichts ist so elend als der Mann, der alles will und der nichts kann".
Die Zitate von Matthias Claudius behandeln das Zwischenmenschliche, aber auch die Gesellschaft und Politik, vor allem oftmals in Form von Ratschläge. Dazu passt etwa das Zitat "hänge dein Herz an kein vergänglich Ding".
Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)
Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.
Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.
Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung