Sie sind hier: Startseite -> Hobbys -> Zitate und Sprüche -> Matthias Claudius

Zitate von Matthias Claudius

Lebensweisheiten aus den Werken von Claudius

Matthias Claudius (1740 - 1815) könnte man aufgrund des Namens als einen historischen römischen Literaten vermuten, aber damit würde man falsch liegen, denn es handelte sich um einen deutschen Dichter, der auch als Journalist tätig war. Bekannt wurde Claudius vor allem durch seine Gedichte, die in Versform niedergeschrieben wurden und vom Charakter her an Volkslieder erinnerte.

Die Zitate von Matthias Claudius findet man immer wieder in den Spruchbüchern und durch so manchen Reim wurden diese Zitate oft auch zu einem geflügelten Wort. Ein Beispiel dafür ist das Zitat "nichts ist so elend als der Mann, der alles will und der nichts kann".

Gefundene Zitate von Matthias Claudius

  1. Was mit wenigen abgetan werden kann, muss nicht mit vielem getan werden.
  2. Was Du sehen kannst, das siehe und brauche Deine Augen, und über das Unsichtbare und Ewige halte Dich an Gottes Wort.
  3. Den leeren Schlauch bläst der Wind auf. Den leeren Kopf der Dünkel.
  4. Niemand ist frei, der nicht über sich selbst Herr ist.
  5. Wolle nicht immer großmütig sein, aber gerecht sei immer.
  6. Häng an die große Glocke nicht, was jemand im Vertrauen spricht! (aus: Ein silbern ABC)
  7. Urteile von einem Menschen lieber von seinen Handlungen als nach seinen Worten, denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.
  8. Nichts ist so elend als der Mann, der alles will und der nichts kann.
  9. Wenn du Not hast, klage sie dir und keinem anderen.
  10. Gehorche der Obrigkeit und lasse die andern über sie streiten.

Die Zitate von Matthias Claudius behandeln das Zwischenmenschliche, aber auch die Gesellschaft und Politik, vor allem oftmals in Form von Ratschläge. Dazu passt etwa das Zitat "hänge dein Herz an kein vergänglich Ding".

  1. Dürste nicht nach Rache und nach Blut. Vergeben wäre wohl so gut.
  2. Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. Drum nahm ich meinen Stock und Hut und tat das Reisen wählen.
  3. Verachte keine Religion, denn sie ist dem Geist gemeint, und du weisst nicht, was unter unansehnlichen Bildern verborgen sein könnte.
  4. Sage nicht alles, was du weißt, aber wisse immer, was du sagest.
  5. Wir pflügen und wir streuen den Samen auf das Land. Doch Wachstum und Gedeihen steht nicht in unserer Hand.
  6. Die Welt ist ein Schauplatz, du kommst, siehst und gehst vorüber. (aus: Denksprüche alter Weisen)
  7. Sitze nicht, wo die Spötter sitzen, denn sie sind die elendsten unter allen Kreaturen.
  8. Hänge dein Herz an kein vergänglich Ding.
  9. Und wenn sie alle dich verschrein, so wickle in dich selber dich ein.
  10. Die Wahrheit richtet sich nicht nach uns, lieber Sohn, sondern wir müssen uns nach ihr richten.
  11. Die Welt ist ein Schauplatz: du kommst, siehst, gehst vorüber.

Lesen Sie auch

Unser Buchtipp:
Die schönsten Zitate und Weisheiten der Welt
(Affiliate-Link zu Thalia.at; ein Kauf unterstützt diese Plattform - vielen Dank!)

Zitate sind Auszüge aus Gedichte, Theaterstücken, aber auch Vorträgen und Reden. Sie können als Lebensweisheiten genutzt werden, sie werden gerne auch für Glückwunschkarten zu verschiedenen Anlässen genutzt. Beispiele dafür sind Glückwünsche zu Hochzeit, Geburt oder ähnlichem.

Wir haben ein paar tausend dieser Zitate zusammengetragen und Übersichtsseiten geschaffen, die die Zitate in Themen gliedern. Auf jeder Seite sieht man auch, wie viele Zitate es zum jeweiligen Thema gibt.

Zudem haben wir eine Suchmaschine eingerichtet, in der nach allen Zitaten gesucht werden kann. Sie ist unter dem folgenden Link erreichbar:

Suchmaschine für Zitate

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Zitate Matthias Claudius SprücheArtikel-Thema: Zitate von Matthias Claudius

Beschreibung: Ausgewählte 😀 Zitate von Matthias Claudius, einem deutschen Dichter, mit seinen ✅ Ansichten und Lebensweisheiten sowie Werken.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung