Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Urlaubslexikon -> Appartement

Appartement im Tourismus

Kleine Wohnung mit Kochoption für den Urlaubsaufenthalt

Zu den umfangreicheren Zimmertypen im Gastgewerbe zählt zweifelsohne das Appartement, bei dem es sich nicht um ein Einzelzimmer handelt wie beim Einzel- oder Doppelzimmer, sondern um eine kleine Wohnung, bei der es getrennte Räume zum Wohnen und zum Schlafen gibt.

Was ist das Appartement?

Das Appartement wird oft in kleinen Einheiten zum Verweilen während des Urlaubes angeboten und sind auch auf dem Immobilienmarkt sehr begehrt. Von der Definition her muss es eine Kochgelegenheit geben, sodass eine wirklich individuelle Lebensgestaltung während des Aufenthaltes möglich ist. Damit unterscheidet sich das Appartement vom klassischen Gästezimmer, das rein für das Übernachten gedacht ist und nicht, um sich selbst etwas zu kochen.

Für Familien mit kleinen Kindern kann das Appartement eine interessante Alternative zum Hotel sein, zum einen, weil man keine Sorge haben muss, die Zimmernachbarn zu stören, wenn man an einem Regentag daheim bleiben muss und die Kinder etwas lauter singen, zum anderen gibt es auch viele Leute, die dem Massentourismus gerne ein wenig ausweichen wollen und eine Unterkunft wünschen, die in keinem der riesigen Hotelbauten zu finden ist, die in den letzten Jahren vermehrt entstanden waren.

Unterschiede von Appartement und Hotelzimmer

Der große Unterschied zum üblichen Zimmer, das man mieten kann, ist vor allem der Platz. Es gibt nicht nur ein Zimmer zum Schlafen mit einem Bett darin und eine Sitzgelegenheit im Wohnzimmer, man hat im Appartement als Urlaubsgast auch von der Fläche her ein attraktiveres Platzangebot und mehr Raum zum Verweilen und Ausbreiten.

Außerdem ist man flexibler. Im Hotelbetrieb gibt es fixe Zeiten, wann aufgestanden wird, wie lange es das Frühstück gibt und wann das Mittagessen angeboten wird. Im Appartement muss man sich selbst um die Zubereitung kümmern, wenn man nicht in einem Lokal Speisen und Getränke konsumieren will, aber man kann tun und lassen, was man will und wann man es will, was gerade bei kleinen Kindern interessant sein kann, die sich nicht unbedingt an einen Zeitplan halten wollen.

Natürlich sind die Angebote der Hotels nicht starr auf einen Zeitpunkt fokussiert, aber eine gewisse Planung ist schon erkennbar. Beim Appartement kann man flexibel agieren. Deshalb ist es auch für Leute interessant, die den ganzen Tag eine lange Wanderung planen und schon früh das Frühstück essen, um bald unterwegs sein zu können - zu Zeiten, zu denen es in manchen Hotels noch gar kein Frühstück geben kann.

Weitere Begriffe zu den Zimmertypen

Einzelzimmer (für eine Person)
Beschreibung: Einzelzimmer (EZ)

Doppelzimmer (für Paare oder zwei Personen)
Beschreibung: Doppelzimmer (DZ)

Zweibettzimmer (zwei Betten, aber getrennt)
Beschreibung: Zweibettzimmer

Familienzimmer (Extrabett für kleines Kind)
Beschreibung: Familienzimmer

Mehrbettzimmer (mehr als zwei Betten)
Beschreibung: Mehrbettzimmer

Schlafsaal (für große Gruppen)
Beschreibung: Schlafsaal

Suite (luxuriöses Zimmerangebot)
Beschreibung: Suite oder Juniorsuite

Appartement (kleine Ferienwohnung)
Beschreibung: Appartement

Lesen Sie auch

Ausflüge und Urlaube sind stets ein wichtiges Thema, auch wenn sich manche Menschen diese leider nicht leisten können. Doch die meisten sind jedes Jahr auf Urlaub oder unternehmen zahlreiche Ausflüge. Daher gibt es auch viele Begriffe zum Thema und wir haben zahlreiche davon in Kategorien zusammengetragen - von der Buchung bis zu den Zimmertypen.

Pfad zu dieser Seite

Infos zum Artikel

Appartement oder FerienwohnungArtikel-Thema: Appartement im Tourismus

Beschreibung: Das 🌍 Appartement ist eine kleine Gästewohnung, die Wohnräume und Schlafräume sowie ✅ Kochgelegenheit für den Urlaubsaufenthalt bietet.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung

SuchmaschineKontaktnach oben