Rund um das Thema Urlaub gibt es viele verschiedene Bereiche. Das beginnt bei der großen Zahl an Unterbringungsangeboten und zwar sowohl was die Gaststätte betrifft, als auch was die eigentlichen Gästezimmer anbelangt. Vom Luxushotel bis zur Jugendherberge, vom Einzelzimmer bis zum Appartement reichen die verschiedenen Möglichkeiten, die auch je nach Interesse vielfach genutzt werden.
In diesem Urlaubslexikon gibt es die verschiedensten Begriffe rund um das Thema Urlaub und Reisen. Die Unterkunft ist dabei ein zentraler Bereich, denn er reicht vom Einzelzimmer bis zur Suite, aber auch zu Alternativen wie der Ferienwohnung oder dem Appartement. Schon die Art der Unterbringung zeigt auch, wohin die Reise gehen soll oder was die Interessen sind. Eine Ferienwohnung kann für eine Familie mit kleinen Kindern interessanter sein als ein Hotel, muss es aber nicht.
Der Übergang von der Unterkunft zur Art des Urlaubs ist fließend. Denn wer mit dem Wohnwagen auf Urlaub fährt, hat die Unterkunft gleich dabei und kann dann trotzdem verschiedene Formen des Urlaubsaufenthaltes anstreben. Vom Aktivurlaub mit Wanderungen und anderer Aktivitäten bis zum dreiwöchigen Urlaub am Strand sind alle Optionen denkbar. Die Art und Weise, wie man seinen Urlaub verbringt, ist aber so vielfältig geworden, dass man ganze Bücher füllen kann.
Denn der Kurzurlaub mit dem Städtebesuch ist heute eine der beliebtesten Formen geworden, weil man mehrfach pro Jahr für ein paar Tage ausspannen kann. Auf drei bis vier Wochen fährt man kaum mehr auf Urlaub, weil das wirtschaftlich gar nicht mehr geht und auch vom Arbeitgeber nicht gewünscht ist. Früher war das durchaus üblich, weil die Fabriken ebenso geschlossen hatten. Heute kann sich das kein Unternehmen mehr leisten.
Viele weitere Überlegungen gibt es rund um das Reisen und den Urlaubsaufenthalt von Begriffen über die Urlauber selbst bis zu der Art der Reise - mit dem PKW, dem Flugzeug oder doch der Bahn.
Hauptthemen
Einzelartikel
Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.
Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.
Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung