Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Straßenverkehr

Straßenverkehr und die Verkehrsregeln

Richtiges Verhalten im Straßenverkehr

Der Straßenverkehr und die Verkehrsregeln sind tägliches Brot für Leute, die das Fahrzeug oder auch das Fahrrad nutzen, um Universität, Schule oder Arbeitsplatz erreichen zu können. Das gilt natürlich auch für die Fußgängerinnen und Fußgänger. Richtiges Verhalten bedeutet in diesem Kontext, dass man sich und anderen das Leben erleichtert und man sicherer unterwegs sein kann. Das klingt banal, aber offenbar haben einige doch Mühe mit den Regeln, obwohl sich diese kaum geändert haben.

Ein heißes Thema in diesem Zusammenhang ist die chronische Krankheit vieler, auf der Autobahn den rechten Fahrstreifen zu meiden. Viele fahren in der Mitte oder links und auf dem rechten Fahrstreifen ist nichts los. Der Verkehr würde sich viel besser aufteilen, wenn man eine gut ausgebaute Autobahn mit drei Fahrstreifen auch entsprechend nutzen würde. Und das ist nur ein Beispiel für viele.

Das richtige Verhalten, das Beherrschen seines Fahrzeugs, aber auch die Einhaltung der zum Großteil seit Jahrzehnten gleichen Spielregeln ist in ihrer Gesamtheit als Straßenverkehr zu umschreiben. Dabei gibt es ganz unterschiedliche Ebenen von der Art des Fahrens mit dem Auto im Hinblick auf die Beobachtung des Verkehrs (Stichwort Blicktraining) bis zu den verschiedenen Teilen und Begriffen der Straße, denn auch ein Gehsteig ist ein Teil der Straße - nicht alle wissen das, obwohl man sich stets darauf bewegt.

Ein eigener Bereich, der aber mit dem Straßenverkehr eng verbunden ist, ist jener der Verkehrszeichen. Der 3S-Blick ist direkt dem Straßenverkehr zuzuordnen, die Vorrangzeichen bei Kreuzungen sind Teil des Straßenverkehrs und natürlich eine Untergruppe der Verkehrszeichen selbst.

Gefundene Artikel 137

Hauptthemen


Einzelartikel

Lesen Sie auch

Generell gibt es in Österreich ganzjährig viele Veranstaltungen. Zu Jahresbeginn des neuen Jahres sind vor allem die Bälle ein großes Thema. Ebenfalls gut besucht und sehr beliebt sind die Faschingsveranstaltungen, vom Kinderfasching beim Dorfwirten oder Kulturhaus bis zu den Umzügen.

Neben den Veranstaltungen gibt es auch Themen, die viele bewegen, manche sogar das ganze Jahr über. Ein wesentlicher Punkt ist die Frage, wie denn die Feiertage im Jahr fallen, wie es um die verlängerten Wochenenden bestellt ist. Und 2025 ist da ein weit besseres Jahr als 2024, das zeigt die Liste der Feiertage in Österreich.

Und ein zentrales Thema ist weiterhin der Preis an der Tankstelle.

 

 

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Straßenverkehr und VerkehrsregelnArtikel-Thema: Straßenverkehr und die Verkehrsregeln

Beschreibung: Grundlagen über den 🚘 Straßenverkehr im Sinne der Straßenverkehrsordnung und der ✅ Verkehrsregeln sowie der Verkehrssicherheit.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung