Sie sind hier: Startseite -> Modelexikon -> Thermohose

Thermohose: sehr warmer Hosentyp

Hose für die kalte Jahreszeit

Wer sich viel im Freien bewegt, hat in sehr kalten Wintern ein großes Problem: durch die Beine wird viel Wärme abgegeben und gerade wenn man viel außerhalb der warmen Gebäuden zu tun hat, kann das unangenehm sein. Erst recht dann, wenn man ein Mensch ist, der leicht friert und mit kalten Temperaturen nicht gut umgehen kann.

Was ist eine Thermohose?

Bei der Thermohose handelt sich dabei um eine normale, schön anzusehende Hose, die aber in ihrem Gewebe kleine Luftpolster integriert haben. Dadurch kommt es zu einer besseren Isolierung und der Wärmeverlust des eigenen Körpers findet nur noch gebremst statt. Das hat zur Folge, dass man nicht so leicht auskühlt und sich gleich wohler fühlt.

Es ist nicht richtig, dass die Thermohose wärmt, sie schützt vor dem Auskühlen durch die bessere Isolierung. Leute, die kein Problem mit kalten Temperaturen haben, brauchen die Thermohose vielleicht nicht und kommen mit einer dickeren Jeans auch zurecht. Kälteempfindliche Leute mögen die Thermohose lieber, weil sie dann nicht ständig frieren müssen. Das hängt wohl aber auch von den aktuellen Temperaturen ab.

Thermohose im Alltag

Wer aber temperaturempfindlicher ist oder in einer Region wohnt, arbeitet und lebt, die bekannterweise im Winter oft Temperaturen unter Null hat, wird schon eher auf die Thermohose zurückgreifen. Das gilt auch für Leute, die wie bereits erwähnt stundenlang im Freien agieren müssen. Diese wählen auch gerne eine Thermohose aus, um an den Beinen genauso gut geschützt zu sein wie der Oberkörper in der Winterjacke.

Auch für Menschen, die im ländlichen Raum leben und hier öfter und länger im Freien unterwegs sind, kann die Thermohose eine interessante Alternative sein, wenn es draußen kalt ist. Gerade an Tagen, die entweder feucht und windig sind oder an denen es eine trockene und eisige Kälte gibt, sind solche, wo man über den Einsatz der Thermohose nachdenken kann.

Und natürlich ist dieses Kleidungsstücke eine Alternative für Menschen, die sehr temperaturempfindlich sind und mehr Kälteschutz brauchen. Somit ist die Zielgruppe oft schon genannt, aber es gibt auch bei der Thermohose verschiedene Trends und Schnitte. Das wesentliche Detail ist die Isolierung in ihrem Inneren, doch die Hose will auch gefallen. Dunkle Farbtöne werden häufig angeboten, es gibt aber auch helle Hosen, aus denen man wählen kann.

Lesen Sie auch

Unser Modelexikon beinhaltet über 250 Begriffe, wobei manche selbsterklärend sind. Was eine Hose ist, weiß man, was die Jeans ist auch. Aber es gibt viele Begriffe, die nicht so klar sind. Bei der Mode oder generell der Bekleidung betrachten wir vor allem das Offensichtliche. Das ist auf der Straße die Jacke, die ausgewählte Hose, der Rock oder das Kleid und die Schuhe. Je nach Jahreszeit könnte man auch sofort den Anzug beurteilen und die Accessoires spielen auch eine Rolle - ein Schal im Winter, eine Kappe im Sommer.

In den Innenräumen packt man dann die Jacken und/oder Mäntel weg und es kommen andere Details zum Vorschein. Die Shirts sind ein häufiger Vertreter, Hemd, Bluse und Pullover natürlich auch.

Bleiben noch die Unterwäsche und Nachtwäsche, aber auch die Bademode. Und die Modetrends selbst durch die Modestile und Schnittformen.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Thermohose: sehr warme HoseArtikel-Thema: Thermohose: sehr warmer Hosentyp

Beschreibung: Die 👖 Thermohose ist durch eine besondere Isolierung ✅ besonders warm und für den Winter geeignet, um vor Kälte zu schützen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung