Sie sind hier: Startseite -> Freizeit/Urlaub -> Lehrpfade -> Ramsau am Dachstein 3 Lehrpfade
Die Gemeinde Ramsau am Dachstein ist vor allem dadurch bekannt, dass es hier viel nordischen Sport im Süden des Hohen Dachstein geben kann bzw. viele Wanderwege im Sommer. Die Gemeinde befindet sich am Fuße des Berges in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein bzw. im Bezirk und der Region Liezen. Neben vielen anderen Möglichkeiten gibt es auch drei Lehrpfade.
Lehrpfade in Ramsau am Dachstein
Der erste Lehrpfad ist der Natur- und Erlebnispfad für Kinder am Sattelberg, der die Natur in den Mittelpunkt rückt. Es handelt sich hierbei um einen Rundweg, der 4 Kilometer lang ist und bei dem auf spielerische Art und Weise die Verbindung zur Natur aufgenommen werden soll.
Insgesamt 15 Stationen wurden errichtet, um auf unterhaltsame Weise mehr über die Natur und die Zusammenhänge der einzelnen Faktoren verstehen zu können. Dabei gibt es viel zu entdecken und auch den einen oder anderen Höhepunkt wie ein Gipfelkreuz oder auch eine Forschungsstation mit einem speziellen Waldcomputer.
Bildquelle: Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Die Runde beginnt beim Panoramahotel Edelweiß in Ramsau-Leiten und liefert Wissenswertes über die Natur vor Ort mit den Pflanzen und Bäumen sowie der heimischen Tierwelt, ist aber auch eine spannende Wanderung und liefert Erlebnisse und damit ein ganzes Paket an schönen Erinnerungen.
Name: Natur- und Erlebnispfad für Kinder am Sattelberg in Ramsau-Leiten
Ausgangspunkt: 200 m vom Panoramahotel Edelweiß in 8972 Ramsau am Dachstein
Endpunkt: Panoramahotel Edelweiß
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 950 m
Höhendifferenz: 200 m
Lehrpfadlänge: 4 km
Geschätzte Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen, mit Kinderwagen nutzbar, Abkürzungen möglich
Stationen: 15
Der zweite Lehrpfad heißt Ramsauer Toleranzweg und ist ein anspruchsvollerer Wanderweg, der beim Bethaus in Ramsau beginnt. Das Ziel ist der Predigtstuhl, der 500 Meter höher erreicht wird, womit ein doch deutlicher Anstieg durchzuführen ist. Der Weg ist als Rundweg angelegt und führt wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Hintergrund ist, dass der Predigtstuhl früher ein geheimer Treffpunkt der evangelischen Bevölkerung der Region Ramsau war. Und daran soll der Lehrpfad erinnern, bei dem 6 Stationen eingebaut wurden. Damit wird die Geschichte des evangelischen Glaubens nacherzählt.
Bildquelle: Tourismusverband Ramsau am Dachstein
Der Wanderweg bietet Wissenswertes über die religiösen Entwicklungen und zudem ein herrliches Panorama von Dachstein und der gegenüberliegenden Seite der Schladminger Berge.
Name: Ramsauer Toleranzweg in Ramsau am Dachstein
Ausgangspunkt: Bethaus in 8972 Ramsau am Dachstein
Endpunkt: Predigtstuhl
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 1.135 m
Höhendifferenz: 485 m
Lehrpfadlänge: nicht angegeben
Geschätzte Wegdauer: 3 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Stationen: 6
Der dritte Lehrpfad geht hoch hinaus, denn es ist ein Themenweg mit Titel Dachstein Wunderwelt in Stein & Eis in einer Höhe von mehr als 2.600 Meter Seehöhe. Es handelt sich dabei um einen Rundweg mit einer Streckenlänge von 6 Kilometer auf dem Gletscher.
Diese faszinierende Naturwelt ist nur bei hohen Bergen wirklich möglich und die Eislandschaft wird mit sehr vielen Stationen - nämlich 26 Stationen - nähergebracht. Der Weg selbst ist hoch oben, aber nicht schwierig, denn es werden nur 150 Höhenmeter überwunden. Es gibt einen erfahrenen Höhlenführer, durch eisfreie Gänge führt, eine Tropfsteinhalle inklusive.
Verschiedene Verbindungsgänge sind zu überwinden und es gibt den Eispalast, den großen Eisberg und auch einen herrlichen Blick auf den Krippenstein und zum Hallstättersee in Oberösterreich.
Name: Dachstein Wunderwelt in Stein & Eis in Ramsau-Leiten
Ausgangspunkt: 200 m vom Jugendhotel Edelweiß in 8972 Ramsau am Dachstein
Endpunkt: Jugendhotel Edelweiß
Wegtyp: Rundweg
Seehöhe: 2.687 m
Höhendifferenz: 150 m
Lehrpfadlänge: 6 km
Geschätzte Wegdauer: 2,5 Stunden
Begehbarkeit: Frühjahr bis Herbst
Wegeignung: für Familien, Touristen
Stationen: 26
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung