Als Beserlpark, also als kleine Grünanlage kann man den Klieberpark im 5. Wiener Gemeindebezirk Margareten bezeichnen. Solche Parkanlagen sind vor allem im dicht bebauten Gebiet wichtig, damit Kinder laufen und spielen können oder auch ältere Personen sich unter freiem Himmel niedersetzen können. Der Klieberpark ist etwa 3.300 m² groß und bietet einen Puffer zwischen der stark befahrenen Wiedner Hauptstraße und der Hauslabgasse, unweit des Gürtels im Südosten.
Beserlpark ist eine alte Wiener Bezeichnung für solche kleinen Grünflächen, die oft dann entstehen, wenn nach Abrissarbeiten eines Hauses eine Lücke in einer Bauzeile entstanden ist. Diese wird von der Stadtregierung oder den Bezirksverantwortlichen genützt, um mehr Grünflächen zu integrieren und die Lebensqualität zu heben.
Bildquelle: Wikimedia / Gugerell
Der Klieberpark ist ein solch typischer Beserlpark, der im Nordwesten von der Wiedner Hauptstraße begrenzt wird, im Osten findet sich die Kliebergasse und im Süden die Hauslabgasse. Es wurden Spielplätze eingerichtet und der Klieberpark dient als Erholungszone inmitten der Stadt und des starken Straßenverkehrs.
Hunde sind generell verboten, es wurde aber alternativ eine Hundezone in der Kliebergasse eingerichtet, die für die Hundebesitzer/innen zur Verfügung steht.
Details zum Park sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung