Wer Bergwandern möchte, findet im Bundesland Salzburg viele Optionen an Wegen, aber auch der gemütliche Spaziergang entlang des Sees ist möglich. In den südlichen Regionen gibt es eher anspruchsvolle Bergwanderungen, aber auch dort kann man mit einer Runde im Flachen die Bergwelt genießen, statt sie zu hochalpin zu erwandern.
Es gibt verschiedene Beispiele für Rundwanderungen, die an den Flanken der hohen Berge wie etwa den Kitzbüheler Alpen angeboten werden und dabei natürlich den Mehrwert des Bergpanoramas mit sich bringen. Familientauglich sind die Wege allemal und bei dem einen oder anderen ist auch ein Blick ins Tal zu einem See möglich. Gemütlich kann es auch im Norden Salzburgs oder im Salzkammergut zugehen, wenn man entlang der zahlreichen Gewässer eine Runde dreht.
Es geht aber auch steil nach oben wie etwa auf den Schafberg beim Wolfgangsee, den man nicht nur mit einer Bahn erreichen kann oder im Großarltal auf den bekannten Schuhflicker. Daher kann man aus verschiedenen Optionen wählen, ob man es lieber gemütlich hat oder ob man viele Höhenmeter zurücklegen möchte. Und dann gibt es auch die umgekehrte Variante, dass man am Berg beginnt und stetig nach unten wandert. Eine solche Option ist etwa mit der Wanderung hinunter nach Saalbach gegeben, wobei man stets den Blick auf die Bergwelt haben kann.
Von West bis Ost gibt es daher Wanderwege in Salzburg, die man sich aussuchen kann, von Krimml bis zur Grenzregion zu Oberösterreich mit dem Gosaukamm.
Wanderungen im Flachgau
Wanderungen im Pinzgau
Wanderungen im Pongau
Im Pongau befinden sich bekannte Täler in Richtung Süden für Wanderungen oder im Winter für jede Art von Wintersport wie das Kleinarltal oder das Großarltal und viele weitere Möglichkeiten. Bis zum Klettern kann der Schwierigkeitsgrad reichen, aber es gibt auch reichlich Almenwanderungen für die ganze Familie.
Wanderungen im Tennengau
Auf dieser Plattform haben wir viele Freizeitmöglichkeiten zusammengetragen. Das reicht von Lehrpfade über Schwimmbäder bis zu den Seen, Wanderwegen oder Burgen und Schlösser. Der nachstehende Link bietet die Möglichkeit, nach bestimmten Orten oder Namen zu suchen.
Wandern war und ist stets ein Begleiter der Menschen. Auch heute noch bewegt man sich gerne im Freien, genießt die Natur oder strebt besondere Orte an. Wandern ist aber eine Aktion, die ganz unterschiedlich ablaufen kann. Man wandert mit Kindern, mit dem Hund oder strebt steile Berge an.
Wandern (Ausrüstung, Arten, Tipps)
In Österreich gibt es sehr viele Wanderwege. Sie reichen vom Spaziergang entlang eines Sees bis zu hochalpine Strecken, die Trittsicherheit und Schwindelfreiheit voraussetzen.
Über das Wandern hinaus kann man sich auch die Weitwanderwege überlegen. Alleine in Österreich legt man dann ein paar Hundert Kilometer zurück, vielleicht sogar mehr als 1.000.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung