Österreich ist das Land der Berge und diese rufen auf verschiedene Weise die Menschen - jene, die vor Ort leben ebenso wie Urlaubsgäste aus dem Inland und Ausland. Dabei muss man nicht unbedingt Wände hochklettern, man kann auch mit den Wanderwegen viele schöne Plätze in Österreich erleben und die Palette der Optionen ist dabei äußerst umfangreich. Es gibt Spazierwege von nicht einmal einer Stunde Gehzeit und es gibt Hochgebirgswege sowie Familienwanderwege - ganz nach den eigenen Wünschen und Möglichkeiten.
Insgesamt stehen tausende Wege in Österreich zur Verfügung, um sich der Natur zu erfreuen und diese sind auf ganz Österreich verteilt. Familienwanderungen können auch im Bergland gefunden werden, genauso wie anspruchsvolle Wege im Flachland eine Option sind. Dabei ist der Charakter der Landschaft und Region natürlich die Vorgabe. Hohe Berge wird man beim Neusiedler See nicht vorfinden, aber wenn man dort topfebene 30 Kilometer wandert, ist das auch eine lange Strecke und man braucht Kondition.
Umgekehrt kann man in einem Alpental in Tirol oder Vorarlberg auch eine flache Wanderung anstreben, die vor allem den Blick auf die fantastische Bergwelt offenbart. Und so gibt es die verschiedensten Auswahlkriterien, auch abhängig davon, wo man sich in Österreich gerade befindet.
Man kann auch eine lange Strecke zurücklegen und Etappen wählen. Eine Möglichkeit ist etwa ein Weg wie der Jakobsweg von Tirol bis nach Deutschland. Typischerweise wird man aber eher eine Strecke für einen Tag wählen, sei es ein Ausflug, bei dem man ein paar Kilometer geht, um ein Ziel zu erreichen wie Museum, Bergwerk oder Schloss oder sei es, dass man einen wirklichen Wandertag anstrebt, der 10, 15 oder mehr Kilometer beinhaltet.
Hohe Berge können das Ziel sein, müssen es aber nicht. Oft sind die hügeligen Strecken genauso spannend, wenn nach jedem Hügel sich die Landschaft verändert.
Wesentliche Säulen dieser Informationsplattform sind die Veranstaltungstermine und die Ausflugsmöglichkeiten vom Schwimmbad bis zum Lehrpfad oder einem See.
Ebenfalls sehr gerne abgefragt sind die Spritpreise sowie die Vorschau, wie denn das Wetter im Sommer sein möge. Die Langfristprognose wird zwar besser, aber liegt trotzdem gerne auch voll daneben.
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Gutscheine und Rabatte
Wirtschaft
Politik/Bildung