Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Molkereifachmann

Ausbildung zum Molkereifachmann

Herstellung von Milchprodukte und Käsesorten

Molkereifachfrau oder Molkereifachmann ist ein Lehrberuf, der eine dreijährige Ausbildung als Grundlage hat. In diesem Beruf dreht sich alles um die Milch- und Käseprodukte, die täglich von vielen Menschen konsumiert werden. Als Lehrbetriebe kommen die Molkereien und die Käsereien in Frage.

Was macht der Molkereifachmann?

Buttermilch, Topfen, Sauermilch, Joghurt, Schlagobers oder auch die zahlreichen Käsesorten haben neben der Tatsache, dass sie häufig gekauft und konsumiert werden, auch gemein, dass sie in das Aufgabengebiet der Molkereifachleute fallen. Grundlage ist stets der Rohstoff Milch, der je nach Wunsch und Auftrag verschieden verarbeitet wird und dazu braucht es auch das entsprechende Wissen, um das gewünschte Produkt herstellen zu können.

Dabei wird mit der Zentrifuge gearbeitet, um durch den Schleudereffekt zum Ziel zu kommen, die Milch wird homogenisiert und pasteurisiert, wodurch sie keimfrei wird und dann je nach Produkt entsprechend behandelt. Verschiedenste Produkte können dann entwickelt werden und das Milchregal im Supermarkt lässt erahnen, wie viele Möglichkeiten es gibt.

Die Herstellung ist aber nicht nur ein Produktionsprozess an sich, es ist auch eine sensible Aufgabe, denn die Qualität und vor allem auch die Sauberkeit bei der Arbeit selbst stellen Grundvoraussetzungen dar. Keime in Milchprodukten sind unbedingt zu vermeiden, weshalb eine Aufgabenstellung auch die ständige Kontrolle und das Desinfizieren der Anlagen darstellt.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Molkereifachfrau und Molkereifachmann
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Lebens- und Genussmittel
Mögliche Lehrbetriebe: Molkereien und Käsereien

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum MolkereifachmannArtikel-Thema: Ausbildung zum Molkereifachmann

Beschreibung: Die 📞 Molkereifachleute stellen beliebte Produkte wie Buttermilch und Sauermilch sowie ✅ Topfen und Joghurt her.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung