Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Bonbonmacher

Ausbildung zum Bonbonmacher oder Konfektmacher

Herstellung von beliebten Süßigkeiten

Bonbonmacherin und Bonbonmacher sowie Konfektmacherin und Konfektmacher sind Lehrberufe im Bereich der Lebens- und Genussmittel, bei denen die Süßigkeiten im Mittelpunkt stehen. Die Ausbildung erfordert eine Lehrzeit von zwei Jahren, die in Konditoreien und in den Unternehmen der Süßwarenindustrie angestrebt werden kann.

Was machen Bonbonmacher und Konfektmacher?

Schokolade jeglicher Form, Bonbons, Pralinen, die diversen Konfektvarianten und Marzipan: die Liste der Produkte, die dieser Gruppe angehören, ist lang und so beliebt sind auch die Endprodukte, die die Bonbonmacherinnen und Bonbonmacher sowie die Konfektmacherinnen und Konfektmacher erstellen können. Brot und Gebäck sind wichtig für das Frühstück oder auch am Abend, manchmal auch in der Mittagszeit, aber die Schokolade erfasst das Herz der Kinder, aber auch der Erwachsenen deutlich mehr.

Und es ist nicht nur der süße Geschmack, der eine Rolle in der Aufgabe dieses Lehrberufes stellt. Kreativität ist gefragt, die verschiedenen Zusammenstellungen sehen unterschiedlich aus und man kann sich selbst einbringen. Gearbeitet wird mit Maschinen, nur zum Teil wird per Hand das Endprodukt ausgefertigt. Rührmaschinen und Walzmaschinen kommen vor allem zum Einsatz, um aus den Rohmaterialien die Süßigkeiten zusammen zu stellen.

Doch manches können die Maschinen gar nicht umsetzen wie das individuelle Verzieren der Pralinen oder das Herstellen von Marzipanblumen, die man auch als Dekoration bei Veranstaltungen gerne auswählt. Dann ist die kreative Arbeit per Hand gefragt und damit auch eigene Ideen, die nicht auf Knopfdruck machbar sind.

Informationen zum Lehrberuf

Titel:
Bonbonmacherin und Bonbonmacher
Konfektmacherin und Konfektmacher
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Lebens- und Genussmittel
Mögliche Lehrbetriebe: Konditorei und Unternehmen der Süßwarenindustrie

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum BonbonmacherArtikel-Thema: Ausbildung zum Bonbonmacher oder Konfektmacher

Beschreibung: Bonbonmacherin und 📞 Bonbonmacher sowie Konfektmacherin und Konfektmacher ist ein Lehrberuf mit der ✅ Aufgabenstellung, beliebte Süßigkeiten herzustellen.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung