Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Brautechnik

Ausbildung in der Brautechnik oder Getränketechnik

Herstellung von Bier und Fruchtsäfte

Brautechnik und Getränketechnik ist ein Lehrberuf im Bereich von Lebens- und Genussmittel und erfordert eine Lehrzeit von drei Jahren, um selbst tätig werden zu können. Dabei stehen als Lehrbetriebe je nach Ausrichtung die Brauereien ebenso zur Auswahl wie die Fruchtsafthersteller und Limonadenproduzenten. Auch Mineralwasserabfüller sind wählbar.

Was macht man in der Brautechnik oder Getränketechnik?

Als Brautechnikerin oder Brautechniker sowie Getränketechnikerin und Getränketechniker hat man das entsprechende Wissen, um aus den bekannten Rohmaterialien Hopfen und Malz das so beliebte Bier herstellen zu können. Dabei ist das Mischen der Zutaten genauso wesentlich wie die richtige Lagerung in den bekannten Bierfässern oder großen Lagertanks, bis das Endprodukt angeboten und abgezapft werden kann.

Bier ist aber nicht Bier und so ist auch das Wissen um die verschiedenen Sorten und Möglichkeiten wichtig. Pils, Märzen oder Weizenbier sind hier nur als Beispiele zu nennen. Aber nicht nur das Bier ist Thema dieser Ausbildung, denn man kann mit dem vermittelten Wissen auch nicht alkoholische Getränke in vielfältiger Art und Weise herstellen wie die beliebten Fruchtsäfte mit den unterschiedlichsten Grundstoffen und Geschmacksrichtungen.

Neben den Wirkstoffen und Zutaten sind auch die technischen Hintergründe wesentlich für den Erfolg, weshalb moderne Produktionsanlagen eine weitere Säule der Lehrausbildung darstellen.

Informationen zum Lehrberuf

Mögliche Berufstitel:
Brautechnik und Getränketechnik
Brautechnikerin und Brautechniker
Getränketechnikerin und Getränketechniker
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Lebens- und Genussmittel
Mögliche Lehrbetriebe: Brauereien, Limonadenhersteller, Fruchtsafthersteller, Mineralwasserabfüller

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung in der Brautechnik / GetränketechnikArtikel-Thema: Ausbildung in der Brautechnik oder Getränketechnik

Beschreibung: Brautechnik und 📞 Getränketechnik ist eine Ausbildung als Lehrberuf, um später ✅ Bier und Fruchtsäfte herstellen zu können.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung