Obstkonserviererin und Obstkonservierer sowie Gemüsekonserviererin und Gemüsekonservierer ist ein Lehrberuf im Bereich von Lebens- und Genussmittel und erfordert eine Ausbildungszeit von zwei Jahren. Als Lehrbetriebe kommen die Obst- und Gemüseverwertungsbetriebe in Frage, um das nötige Wissen zu erwerben.
Obst und Gemüse war früher saisonal stark eingeschränkt erhältlich, aber heute gibt es fast jedes Obst und Gemüse zu jeder Jahreszeit, was vor allem an den Obstkonserviererinnen, Obstkonservierer, Gemüsekonservierer und Gemüsekonserviererinnen liegt. Die lange Erhaltung dieser beliebten und auch wichtigen weil gesunden Lebensmittel ist die Hauptaufgabe in diesem Lehrberuf, wozu mit verschiedenen Techniken gearbeitet wird, um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Die Lebensmittel werden mit Hitze ebenso behandelt wie mit Kälte, sie werden kurz erhitzt oder gekühlt, gesalzen und Zucker beigemengt, manchmal wird auch Wasser entzogen. Das sind die Grundvoraussetzungen dafür, dass man zum Beispiel Gemüse viel später als zum Termin der Ernte in der Küche bedenkenlos verarbeiten kann und daher braucht es für jede Frucht und jedes Lebensmittel ein eigenes Wissen, wie die Be- und Verarbeitung zu erfolgen hat.
Gearbeitet wird mit Unterschiedlichen Anlagen, die für das Sortieren, Waschen und Zerkleinern zuständig sind. Auch für das Abfüllen und für die Beschriftung durch Etiketten sind Anlagen verantwortlich. Diese werden ständig überwacht und auch die Reinigung ist ein großes Thema.
Mögliche Berufstitel:
Obstkonserviererin und Obstkonservierer
Gemüsekonserviererin und Gemüsekonservierer
Lehrzeit: 2 Jahre
Bereich: Lebens- und Genussmittel
Mögliche Lehrbetriebe: Obst- und Gemüseverwertungsbetriebe
Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung