Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Glasmaler

Ausbildung zum Glasmaler oder Hohlglasveredler

Trinkgläser und Ornamente als Endprodukte

Hohlglasveredlerin und Hohlglasveredler sowie Glasmalerin und Glasmaler sind Lehrberufe, die mit einer dreijährigen Lehrzeit verbunden sind und den Rohstoff Glas auf künstlerische Art und Weise bearbeiten. Als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen der Glasmalerei und Glasveredelung in Frage.

Was macht der Glasmaler? Und was macht der Hohlglasveredler?

Verschiedene Begriffe werden bei diesem Beruf genannt. Die offizielle Variante spricht vom Hohlglasveredler oder der Hohlglasveredlerin, häufig spricht man aber im Volksmund auch von der Glasmalerei. Bei dieser Aufgabenstellung arbeitet man auf kunsthandwerkliche Basis und gemalt oder restauriert Glasfenster, vor allem historischer Art. Reparaturen bei den Fenstern von Kirchen können hier als Beispiel genannt werden, bei denen die bunten Ornamente ersetzt, repariert oder überhaupt erstmalig erstellt werden.

Ein anderer Aufgabenbereich besteht in der Herstellung von Glastafeln, wobei Flachglas bemalt wird. Auch Hohlgläser, die namensgebend für den Lehrberuf sind, werden erstellt und hier ist das einfachste Beispiel das Trinkglas, das täglich genutzt wird. Die verschiedensten Glasformen, deren Höhe und Breite sowie die auftragsmäßige Verarbeitung verlangen unterschiedliche Möglichkeiten bei der Verarbeitung und Bearbeitung.

Es wird mit dem Pinsel händisch genauso gearbeitet wie auch maschinell mit Siebdruckmaschinen oder mit Spritzanlagen. Weitere Möglichkeiten sind die Erarbeitung von Mosaike aus Glas oder aus Glassteinen.

Informationen zum Lehrberuf

Mögliche Berufstitel:
Hohlglasveredlerin und Hohlglasveredler
Glasmalerin und Glasmaler
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Holz, Glas, Ton
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe der Glasmalerei und Glasveredelung

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum Glasmaler / HohlglasveredlerArtikel-Thema: Ausbildung zum Glasmaler oder Hohlglasveredler

Beschreibung: Glasmaler und 📞 Hohlglasveredler arbeiten auf kunsthandwerkliche Basis mit dem ✅ Rohstoff Glas für Ornamente und Trinkgläser.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung