Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Keramiker

Ausbildung zum Keramiker

Herstellung von Gegenstände aus Ton und Porzellan

Keramikerin und Keramiker ist ein Lehrberuf mit einer vorgesehenen Lehrzeit von drei Jahren. Als Lehrbetriebe kommen Unternehmen in Frage, die Produkte aus Keramik herstellen und das entsprechende Wissen weitergeben können. Dabei ist der Beruf sehr umfangreich und fußt auf unterschiedlichen Bereichen.

Was macht ein Keramiker?

Es gibt in der Keramik nämlich verschiedene Schwerpunkte je nach Interesse und Ausrichtung. Dazu zählt die Baukeramik ebenso wie die Gebrauchskeramik und Industriekeramik. Für alle Bereiche gilt, dass aus der Kombination aus Ton und Porzellan Gegenstände unterschiedlichster Art hergestellt werden. Sie können als Gebrauchsgegenstände eingesetzt werden oder auch als Ziergegenstände, womit viele Produkte gemeint sind, die man im Alltag häufig antrifft.

Dazu zählt das Geschirr zum Kochen und Essen ebenso wie Vasen jeglicher Form. Aber auch Kacheln, wie man sie bei Ofenanlagen vorfindet, jede Art von Fliesen oder technische Erzeugnisse kommen in Frage. Katalysatoren für die PKW´s kann man hier als Beispiel nennen, die man mit dem Geschirr oder der hübschen Vase nicht verbinden würde, doch all diese Produkte führen auch zu den Arbeiten der Keramikerinnen und Keramiker.

Diese entwerfen viele Produkte selbst oder arbeiten nach Vorlagen. Sie formen das Rohmaterial mit der freien Hand, wobei Töpferscheiben und Gipsmodelle genutzt werden. Verschiedene Scheiben und der Keramikbrennofen dienen als Hilfsmittel für die Fertigung, wobei es auch große, elektronisch programmierte Anlagen gibt. Gleiches gilt für Trocknungs- und Brennanlagen.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Keramikerin und Keramiker
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Holz, Glas, Ton
Mögliche Lehrbetriebe: Unternehmen im Bereich Keramikherstellung

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum KeramikerArtikel-Thema: Ausbildung zum Keramiker

Beschreibung: Keramikerinnen und 📞 Keramiker fertigen aus Ton und Porzellan Gegenstände wie ✅ Geschirr, Vasen, Fliesen oder Isolatoren her.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung