Sie sind hier: Startseite -> Politik/Bildung -> Lehrberufe-ABC -> Glasmacher

Ausbildung zum Glasmacher

Glasprodukte herstellen

Glasmacherin und Glasmacher ist ein Lehrberuf, für den eine dreijährige Lehrzeit vorausgesetzt wird. Als Lehrbetriebe kommen die Unternehmen des Glashandwerks in Frage, bei denen man die Lehre beginnen und die Ausbildung abschließen kann, um selbst im Handwerk arbeiten zu können.

Was macht ein Glasmacher?

Glasmacherinnen und Glasmacher produzieren Glasartikel, wie man sie im Alltag häufig in der Hand hat. Das beginnt beim Trinkglas in den unterschiedlichsten Formen und reicht bis zu Vasen und Flaschen jeder Art. Dabei wird sowohl per Hand ein Glasprodukt angefertigt, wie es auch per Maschine erstellt werden kann. Im händischen Prozess wird die Glasmacherpfeife genutzt, um das erhitzte Glas aus der Schmelze zu entnehmen und entsprechend nachzubearbeiten.

Dabei wird gebohrt, gewälzt, geblasen, bis das Glas die Form angenommen hat, die angestrebt wurde. Unterschiedliche Werkzeuge sind dabei hilfreich und erleichtern die Arbeitsschritte. Bei der maschinellen Verarbeitung ist die Arbeitsweise deutlich anders, denn hier werden die Maschinen vor allem programmiert und man hat mehr Überwachungsaufgaben als dass man selbst Hand anlegt, um zum gewünschten Produkt zu kommen.

Informationen zum Lehrberuf

Titel: Glasmacherin und Glasmacher
Lehrzeit: 3 Jahre
Bereich: Holz, Glas, Ton
Mögliche Lehrbetriebe: Betriebe des Glashandwerks

Ausbildungsschwerpunkte

Lesen Sie auch

Es gibt in Österreich über 200 verschiedene Lehrberufe, die in Kategorien untergliedert sind. Sie reichen vom Bauwesen über den Transport bis zu den Lebensmitteln, von der Elektronik bis zur Metallverarbeitung. Manche Gruppen sind besonders umfangreich, andere haben weniger Berufe anzubieten, die aber oft gesucht werden, zum Beispiel der Koch in der Gruppe Tourismus und Gastronomie.

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Ausbildung zum GlasmacherArtikel-Thema: Ausbildung zum Glasmacher

Beschreibung: Glasmacherin und 📞 Glasmacher erzeugen per Hand oder auch per Maschine ✅ Glasprodukte wie zum Beispiel Trinkgläser.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung