Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Straßenbahn

Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein

Straßenbahn biegt bei Gelb oder Rot ein

Zu jenen Verkehrszeichen, die großes Rätselraten auslösen, gehört das Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein, das auf dieser Seite zu sehen ist. Die meisten Verkehrszeichen sind durchaus bekannt, aber dieses nehmen viele Menschen nicht bewusst wahr oder haben es tatsächlich noch nie gesehen.

Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein

Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot einEs kann natürlich nur in einer Stadt beobachtet werden, die über ein Straßenbahnnetz verfügt und es signalisiert bei geregelten Kreuzungen, dass die Straßenbahn bei roter oder gelber Ampel in die durch die Pfeilspitze angezeigte Richtung abbiegt und damit sich anders verhält als es für die Autofahrer oder andere Verkehrsteilnehmer zulässig ist. Zwar geben die Schienen ohnehin die Richtung vor, aber das Verhalten der Straßenbahn im Hinblick auf die Ampelregelungen ist dann nochmals eine eigene Geschichte, die durch das Hinweisschild aufgeklärt wird.

Das Hinweiszeichen ist also eine Information über das geplante Verhalten der Straßenbahn, auf die man sich einzustellen hat. Der Schienenverlauf zeigt dies zwar ohnehin an, aber Schienen können auch mehrspurig verlegt sein und gerade wenn man die Straße und die Straßenbahnlinien bzw. deren Fahrtrichtungen nicht kennt, ist das Hinweiszeichen eine nützliche Hilfe.

Angebracht wird das Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein am Abspanndraht für die Oberleitung. Das Verkehrszeichen ist natürlich beschränkt auf die Großstädte mit ihrem Netz der Straßenbahnen und nur dort macht es auch Sinn. Daher wird man es am Land nicht finden können. Aber auch viele Städter haben nicht viel mit dem Hinweiszeichen am Hut und wenn sie es sehen, interpretieren sie es mitunter als Zeichen, das die Straßenbahnfahrer anspricht, was aber falsch ist.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen StraßenbahnArtikel-Thema: Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Straßenbahn biegt bei gelb oder rot ein und ist ein Hinweiszeichen, das auf die ✅ Straßenbahn aufmerksam macht.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung