Sie sind hier: Startseite -> Auto / Verkehr -> Verkehrszeichen -> Spital

Verkehrszeichen Spital

Ruhig verhalten, Einsatzfahrzeuge beachten

Hinweiszeichen sind jene Gruppe von Verkehrszeichen, die keine Verkehrsregeln selbst initiieren oder repräsentieren wie ein Überholverbot oder eine Richtungsregelung und deshalb von manchen für nicht so wichtig empfunden werden. Dabei sind die Hinweiszeichen einerseits eine wichtige Hilfestellung im Straßenverkehr und auch ein Hinweis, wie man sich richtig verhalten soll.

Warum gibt es das Hinweiszeichen für das Krankenhaus?

Verkehrszeichen SpitalFür zweitere Überlegung kann das Verkehrszeichen Spital herangezogen werden. Das Hinweiszeichen weist also auf die Existenz eines Krankenhauses hin, doch informiert das Zeichen auf zwei weitere Weisen. Die eine kann die Zufahrt sein, die durch eine Zusatztafel zum Hinweiszeichen signalisiert werden kann, was wichtig ist, wenn man dringend das Spital aufsuchen möchte - nach einem Unfall zum Beispiel, wenn man einen Verletzten in das Krankenhaus bringen möchte.

Die zweite Information ist jene, dass man sich entsprechend als Verkehrsteilnehmer verhalten soll, wenn ein Krankenhaus in der Nähe ist. Das betrifft vor allem das Gelände des Krankenhauses selbst. Man hat sich hier ruhig zu verhalten - ein Kavaliersstart ist unangebracht. Beim Ein- und Ausparken, aber auch bei der langsamen Fahrt auf dem Gelände ist darauf zu achten, dass gebrechliche, oft gehbehinderte Menschen unterwegs sein können, die nicht so schnell reagieren können wie gesunde Personen.

Außerdem sind die Einsatzfahrzeuge, vor allem natürlich die Rettung, häufiger anzutreffen und diesen Fahrzeugen ist nach Möglichkeit die Weiterfahrt zu gewährleisten. Das gilt im Straßenverkehr ohnehin, spätestens dann, wenn mit Alarmsirene die Dringlichkeit signalisiert wird, aber auch auf dem Krankenhausgelände sollte keine Behinderung erfolgen.

Das Hinweiszeichen beinhaltet daher einige wichtige Hinweise und abhängig von der Situation kann es sogar sehr wichtig sein zu wissen, wie und wo man zufahren kann und darf. Solche Zeichen müssen auch auf einen Blick verständlich sein und mit der Zusatztafel kann man die Information noch verfeinern, indem die Distanz bis zur Zufahrt angeführt ist. Wesentlich ist, dass man sich entsprechend verhält und vorbereitet ist, wobei meist ist die Tafel einfach ein Hinweis, der den Fahrenden selten betrifft und man führt ruhig am Krankenhausgelände vorbei.

Lesen Sie auch

Das Autobahnnetz in Österreich umfasst einige sehr lange Routen wie die Westautobahn von Wien nach Salzburg oder die Südautobahn von Wien nach Kärnten sowie die Pyhrn Autobahn und die Tauern Autobahn, aber auch einige kürzere Strecken als Schnellverbindungen, zum Teil auch innerhalb eines Bundeslandes. Ergänzend wurden einige Schnellstraßen errichtet, um lange Strecken zügiger überwinden zu können. Ein wichtiger Punkt ist dabei aber, dass man eine gültige Vignette braucht, um überhaupt die Fahrt antreten zu dürfen.

Wie beim Straßenverkehr sonst auch gilt natürlich auch bei schnellerer Fahrt die Bedeutung und Anweisung der Verkehrszeichen. Es gibt insgesamt etwa 100 verschiedene Verkehrszeichen. In Österreich werden diese in fünf Bereiche untergliedert:

Themenseiten

Diesen Artikel teilen

Infos zum Artikel

Verkehrszeichen Spital oder KrankenhausArtikel-Thema: Verkehrszeichen Spital

Beschreibung: Das ⛔ Verkehrszeichen Spital ist ein Hinweiszeichen, das auf ein ✅ Krankenhaus hinweist und eine wichtige Information darstellt.

Kategorien

Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys

Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit

Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung