Der Währingerpark ist eine Parkanlage, die auf dem Areal eines ehemaligen Friedhofs nach dem Ersten Weltkrieg entstanden ist. Bis 1923 war an gleicher Stelle der Nobelfriedhof gelegen, auf dem unter anderem auch bekannte Persönlichkeiten wie Johann Nestroy und Franz Grillparzer begraben waren. Der Friedhof machte dann aber dem Währingerpark Platz.
Insgesamt etwa 52.000 m² Platz bietet der Währingerpark, der im Westen durch die Gymnasiumstraße, im Süden durch die Mollgasse und im Norden durch die Philippovichgasse begrenzt wird. Nach Osten hin gelangt man auf kurzem Wege zum Währinger Gürtel und damit zu einer sehr dicht befahrenen Straße Wiens, aber gleichzeitig auch zum U-Bahn-Netz der Stadt Wien.
Bildquelle: Wikimedia / Werckmeister
Somit ist der Währingerpark leicht erreichbar, er dient aber vor allem den in der Nähe wohnenden Menschen als Erholungsort und als Ort der Entspannung inmitten der dicht besiedelten Wohngebiete und dem hektischen Treiben auf dem Wiener Gürtel. Mit seiner Fläche hat er natürlich viel mehr Platz anzubieten als die kleinen Parks in der Innenstadt. Besonders die Wiesen laden dazu ein, zu verweilen, das Wetter unter freiem Himmel zu genießen und den Alltag für einen Nachmittag Alltag sein zu lassen.
Für die Kinder ist auch ein großer Spielplatz eingerichtet worden, damit diese ihrer Energie freien Lauf lassen können. Sitzgelegenheiten bieten für ältere Menschen die Möglichkeit, zu entspannen und die Kommunikation zu fördern - zu anderen Menschen gleichen Alters oder auch zu der Jugend. Die Wege bieten sich auch zum Spazieren gehen an.
Hunde dürfen den Währingerpark betreten, müssen aber an der Leine geführt werden. Für die Vierbeiner wurde eine Hundezone eingerichtet.
Details zum Park sowie den genauen Lageplan finden Sie unter der nachstehenden Internetseite der Gemeinde Wien.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung