In Österreich kennen viele die Burgenlinie zwischen der Steiermark im Westen und dem Burgenland im Osten als Verteidigungslinie des Römischen Reiches gegen die Ungarn. Aber solche Verteidigungslinien gab es mehrere - eine in Kärnten und eine andere in Oberösterreich und Niederösterreich, um das Reich nach Norden hin zu schützen. Das Schloss Waldenfels ist Teil dieser Verteidigungsstrategie.
Das Schloss Waldenfels wurde 1380 erstmals urkundlich erwähnt und befindet sich in Reichenthal im Bundesland Oberösterreich. Die Gemeinde liegt nahe der Staatsgrenze zu Tschechien im Mühlviertel, nordwestlich von Bad Leonfelden bzw. nordöstlich von Freistadt. Auf einer Felskuppe wurde das Anwesen angelegt und das Schloss Waldenfels dürfte eine wichtige Verteidigungsanlage gewesen sein. Nicht nur die erhöhte Lage, die ja sehr oft bei Burgen und Schlösser vorzufinden ist, spricht dafür, auch das massive Erscheinungsbild zeugt von dieser Funktion. Das Schloss weist eine große aber unregelmäßige Struktur auf, aus der der mächtige Turm mit seinem Zwiebelhelm hervorragt.
Bildquelle: Wikimedia / Wolfgang Sauber
Innerhalb des Schlosses gibt es den Innenhof mit Arkaden und einen Turnierhof mit Umfassungsmauern. In die Ringmauern wurden die Wirtschaftsgebäude integriert.
Das Schloss Waldenfels in Reichenthal war zu Beginn ein landesfürstliches Lehen und nach mehreren Besitzwechsel steht das Schloss seit 1636 im Besitz der Familie Grundemann-Falkenberg.
Das Schloss Waldenfels wird auf vielfältige Art und Weise genutzt. Es gibt eigene aktive Veranstaltungen wie Adventmarkt und kulturelle Events, die zum Besuch einladen. Zudem werden Führungen durch das Anwesen angeboten. Und dazu kann es jede Menge passive Veranstaltungen geben, bei denen man die Räumlichkeiten für eigene Feste mieten kann.
Das kann ein Ball sein, eine Hochzeitsfeier, eine Geburtstagsfeier oder auch aus Sicht von Unternehmen eine Tagung oder ein Seminar sowie eine Firmenfeier. Bekannt ist das Schloss Waldenfels auch für den Bogensport. Zwei verschiedene Parcours wurden rund um das Schloss angelegt, um sich mit Pfeil und Bogen beweisen zu können.
Alle weiteren Informationen über das Schloss Waldenfels mit seinen Veranstaltungen und den Möglichkeiten, die Räume zu mieten, finden Sie auf der nachstehenden Webseite.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung