Heute finden sich in Österreich viele historische Schlösser, die mit beeindruckenden Details ausgestattet sind und als Veranstaltungsorte dienen oder anderen Zwecken zugeführt wurden. Zahlreiche dieser Schlösser hatten aber ursprünglich einen ganz anderen Hintergrund, waren Burgen oder Festungen und dienten der Verteidigung. Schloss Lamberg ist so ein Schloss.
Das Schloss Lamberg in Steyr im Bundesland Oberösterreich kann zwei Geschichten erzählen. Die erste beginnt bereits im 10. Jahrhundert und ist laut Überlieferungen um 980 mit dem Aufbau der Burg begonnen worden. Im 11. Jahrhundert erreichte die Bedeutung der Burg ihren Höhepunkt als Festung und Verteidigungsbollwerk, ihren Niedergang erlebte sie im 18. Jahrhundert.
Bildquelle: Tourismusinformation Steyr / steyr.info
Denn im Jahr 1727 gab es einen großen Stadtbrand in Steyr und ihm fiel auch die Burg zum Opfer. Von den alten Mauerwerken und Einrichtungen blieb eigentlich nur der mächtige Bergfried übrig. Dieser lässt erahnen, welche massive Einrichtung seinerzeit in der Stadt Steyr aufgebaut worden war und wie schwer es gewesen sein muss, diese einzunehmen. Auf den Mauerresten wurde das Schloss Lamberg im barocken Baustil errichtet. Damit begann die zweite Geschichte des Schlosses.
Das Schloss diente repräsentativen Zwecken und gehört heute der Republik Österreich. Es wird durch die Bundesforste verwaltet, ist bekannt durch zahlreiche Veranstaltungen, beispielsweise durch Adventausstellungen und Adventmärkte und man kann die Räumlichkeiten für Hochzeiten und andere Veranstaltungen mieten.
Sehr bekannt ist das Schloss Lamberg allerdings auch durch ihre Bibliothek, die bedeutende Bände in fünfstelliger Stückzahl umfasst. Wie viele historische Gebäude litt auch Schloss Lamberg durch den Zweiten Weltkrieg, wurde aber vollständig restauriert. Interessant ist auch, wie viele Organisationen sich des Schlosses bedienen. Das Standesamt wurde hier eingerichtet und bietet auch abseits vom Mieten der Räumlichkeiten für die Hochzeitsfeier einen besonderen Rahmen für den großen Tag. Auch der Kulturverein hat im Schloss eine Heimat gefunden.
Weitere Informationen über das Schloss Lamberg in der Stadt Steyr mit den Veranstaltungen und weiteren Möglichkeiten gibt es auf der nachstehenden Webseite.
https://www.steyr.info/stadt-kultur/sehenswuerdigkeiten/schloesser/data/detail/400364.html
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung