Im Gegensatz zu den ländlichen Räumen ist ein fixer Radweg in Wien eigentlich nur bedingt erforderlich, weil es ein dichtes Netz an Wegen gibt, die man einfach mit dem Rad abfahren kann. Es gibt wohl die Themenradwege wie den Wiener Teil des Donauradwegs oder auch die Strecken am Ring und Gürtel sowie im Prater, aber man kann jederzeit von diesen Strecken abzweigen, um das eigentliche Ziel zu erreichen. Um die Möglichkeiten besser nutzen und wissen zu können, wurde ein Routenplaner entwickelt, der sich auf die Bedürfnisse der Radfahrerinnen und Radfahrer konzentriert.
Dieser Routenplaner ist unter der nachstehenden Internetadresse erreichbar und durch Klick auf die Karte oder auch durch Eingabe von Startort A und Zielort B kann man sich ausrechnen lassen, wie man am besten fährt, welche Radwege man nutzen kann oder auch wo das nächste Citybike ausgeborgt werden kann.
Damit werden verschiedene Situationen abgedeckt. Für jene, die mit dem Rad sich in Wien bewegen wollen und die genaue Strecke nicht kennen, bietet der Routenplaner Auskunft. Nicht nur von wo nach wo wird abgearbeitet, man erfährt die genauen Abzweigungen, die Länge auf den Straßen, bis zur nächsten Abzweigung und auch die Höhenmeter und die Streckenlänge.
Eine andere Situation ist gegeben, wenn man als Tourist und Gast der Stadt Wien das Rad nutzen möchte. Manche reisen mit dem eigenen Rad an und nutzen dann den Routenplaner wie vorhin vorgestellt. Andere haben gar kein Rad mit dabei und wollen durch die Innenstadt fahren, um einspurig die Sehenswürdigkeiten zu erreichen. In dem Fall bietet der Routenplaner die Möglichkeit, die Citybike-Stationen anzuzeigen. Damit kann man erkennen, wo die nächste Stelle zu finden ist, um sich günstig ein Rad ausborgen zu können. Wer mit seinem eigenen Rad Probleme hat, kann sich auch die Radhändler als Experten für das Fahrrad anzeigen lassen.
Eine weitere Option des Routenplaners ist das Anzeigen der beliebtesten Strecken, wobei sich diese quer durch Wien erstrecken. Es ist dies eine zusätzliche Information der Möglichkeiten, muss aber nicht zwangsläufig mit der eigenen Fahrt in Zusammenhang stehen.
Der Routenplaner und die Abfragemöglichkeit sind unter der nachstehenden Internetadresse erreichbar.
Auf dieser Plattform sind viele Ausflugsziele und Freizeitangebote zusammengetragen worden, die in der Gesamtliste (über 1.000 Einträge) oder im gewünschten Bundesland abgefragt werden können.
Themenseiten
Freizeit
Veranstaltungen
Unterhaltung
Freizeit/Urlaub
Hobbys
Leben und Alltag
Auto / Verkehr
Wetter / Natur
Lebensmittel
Bauernmarkt
Gartenlexikon
Wohnlexikon
Modelexikon
Familie / Gesundheit
Wirtschaft und Gesellschaft
Wirtschaft
Politik/Bildung